Sebastian Vettel steht in England vor der Aufgabe, den scheinbar unschlagbaren Lewis Hamilton zu bezwingen. Seit 2011 und Alonso hat in Silverstone kein Ferrari gewonnen. Vettel legt mit der Freitag-Bestzeit vor.
Der vierfache Formel-1-Champion hat sich vor Jahren diesen Fahrplan einverleibt: «Ich nehme ein Rennwochenende um das andere und versuche nicht, mir den Kopf zu zerbrechen, was alles noch passieren wird. Wir wollen aus jedem Rennen das Maximum schöpfen, und im Herbst schauen wir dann, wo uns das hinbringt.» Wenn wir uns die Ergebnisse von Silverstone der letzten Jahre ansehen, dann müssten wir zum Schluss kommen – das Maximum in England ist für Vettel Platz 3.
Und nun das: Bestzeit von Vettel in einem freien Freitagtraining, das hatten wir 2018 überhaupt noch nicht erlebt! Vettel fasst seine 180 Trainingsminuten vom Freitag so zusammen: «Heute ist es gut gelaufen, wir hatten keine Probleme. Wir haben auch bei der Abstimmung Fortschritte erzielt. Wir sind flott in die Spur gekommen, und ich hoffe, ich kann diesen Schwung ins weitere Wochenende mitnehmen. Silverstone ist eine Strecke von altem Schrot und Korn, und wenn es auf solch einer Bahn gut läuft, dann macht das doppelt Spass.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jerez: Mercedes vorne, Sebastian Vettel weckt FerrariWas lernen wir aus den ersten Wintertestfahrten der Formel 1 in Jerez? Ein kleiner Rundgang von Team zu Team – mit allen Gewinnern und Verlierern.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): FIA steht in der PflichtDer Fall Sebastian Vettel hat die Formel-1-Gemeinde geteilt. Und er hat deutlich klargemacht, dass die Entscheidungsabläufe bei der FIA veraltet sind. Nicht nur der Ferrari-Star steht in der Pflicht, auch die Regelhüter
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari, 12.): «Eine Enttäuschung!»Ferrari-Star Sebastian Vettel musste sich im Istanbul-Qualifying mit dem zwölften Platz begnügen. «Leider haben wir es nicht geschafft, unser Potenzial auszuschöpfen», seufzte der vierfache Champion hinterher.
Weiterlesen »
Flavio Briatore warnt Sebastian Vettel und FerrariDer frühere Benetton- und Renault-Teamchef Flavio Briatore (67) hat sich die ersten 2018er Rennen in Australien und Bahrain angeschaut. Der Italiener lobt Ferrari, aber er warnt WM-Leader Sebastian Vettel.
Weiterlesen »
Kanada-GP: Fans hoffen auf Sebastian Vettel (Ferrari)Vor einem Jahr ist Ferrari-Star Sebastian Vettel mit seinem Ferrari von der Montreal-Pole zum Sieg geflogen. Nun steht der vierfache Champion wieder auf dem besten Startplatz – ein gutes Omen?
Weiterlesen »
Ferrari 2018 von Sebastian Vettel: Rot wird dunklerNicht nur die Rennwagenbezeichnung ist bei Ferrari immer ein grosses Thema, auch der exakte Farbton. Möglicherweise wird der Ferrari von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen dunkler.
Weiterlesen »