Der Fall Sebastian Vettel hat die Formel-1-Gemeinde geteilt. Und er hat deutlich klargemacht, dass die Entscheidungsabläufe bei der FIA veraltet sind. Nicht nur der Ferrari-Star steht in der Pflicht, auch die Regelhüter
Der Fall Sebastian Vettel hat die Formel-1-Gemeinde geteilt. Und er hat deutlich klargemacht, dass die Entscheidungsabläufe bei der FIA veraltet sind. Nicht nur der Ferrari -Star steht in der Pflicht, auch die RegelhüterFans und Fachleuchte haben mit Leidenschaft über Sebastian Vettel und Lewis Hamilton argumentiert. Unterm Strich ging es nicht nur um die Schuldfrage zwischen den WM-Rivalen in Baku, es ging mindestens so wichtig um Sympathien.
Oft wird den Medienvertretern vorgeworfen, zu spekulativ oder gar tendenziös zu berichten. Besonders dann, wenn etwas geschrieben wird, was Rennställen und FIA nicht in den Kram passt. Die FIA nahm offiziell auch keine Stellung dazu, mit welcher Begründung in Baku darauf verzichtet wurde, Vettel mit der schwarzen Flagge aus dem Rennen zu holen.
Es ist Zeichen der Zeit, wenn ein gefälschtes Dokument mit einer angeblichen Sperre für Vettel durch das Internet irrlichtet und prompt für bare Münze genommen wird. Bizarrerweise hält die FIA-Erklärung dann fest, dass Ferrari die Werte und Ziele der FIA teile. Was soll bitteschön diese Aussage?
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel – gelbe Karte: Ist FIA streng genug?FIA-Präsident Jean Todt hat in seiner Weisheit entschlossen: Eine gelbe Karte für Sebastian Vettel sei angemessen für das Foul gegen Lewis Hamilton in Baku. Beruhigen wird sich die Affäre vorerst nicht.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari) überrascht: Mercedes starkDer vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel belegt in den einzigen freien Suzuka-Trainings die Ränge 3 und 5. Danach sagt der Heppenheimer: «Mercedes ist hier überraschend stark.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Mit Vorsicht geniessen»Ferrari-Star Sebastian Vettel ist heute 28 Jahre alt geworden. Die Frage in Silverstone ist: Gibt die Konkurrenzfähigkeit seines Autos einen zusätzlichen Grund zum Feiern?
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari/1.): «Der beste erste Tag!»Ferrari zeigt einen Raketenstart in die neue Saison: Sebastian Vettel fährt Bestzeit am ersten Testttag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Wie der Heppenheimer seine eigene Leistung einschätzt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel 2. in Bahrain: Ferrari-KurzschlussBahrain-GP-Sieger Sebastian Vettel war als einziger Fahrer an beiden Testtagen im Einsatz. Dennoch sagt der vierfache Weltmeister: «Ich wäre gerne mehr gefahren, es hat nicht alles nach Wunsch geklappt.»
Weiterlesen »
Ferrari: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen ermutigtSeit dem Kanada-GP ist bei Ferrari aus unterschiedlichen Gründen der Wurm drin. Beim Grossen Preis von Ungarn am kommenden Wochenende ausserhalb von Budapest soll sich das ändern.
Weiterlesen »