Bahrain-GP-Sieger Sebastian Vettel war als einziger Fahrer an beiden Testtagen im Einsatz. Dennoch sagt der vierfache Weltmeister: «Ich wäre gerne mehr gefahren, es hat nicht alles nach Wunsch geklappt.»
Bahrain-GP-Sieger Sebastian Vettel war als einziger Fahrer an beiden Testtagen im Einsatz. Dennoch sagt der vierfache Weltmeister: «Ich wäre gerne mehr gefahren, es hat nicht alles nach Wunsch geklappt.»Sebastian Vettel war in Bahrain der Marathonmann: Kein anderer Pilot ist wie er beim Bahrain-Test beide Tage im Auto gesessen.
Am Mittwochmorgen sollte es dann gleich weitergehen, dafür liess Fussballfan Vettel sogar das Spiel Real Madrid gegen Bayern München sausen. Und dann das: Nach nicht einmal einem Dutzend Runden beschloss das Team, auf die Rennabstimmung zurück zu bauen. Das wäre an sich ja gut und recht, leider wurde dann auch ein Hydraulikleck entdeckt. Also musste die Antriebseinheit erneut weggenommen werden.
Es kam noch dicker: «Wegen eines Kurzschlusses in der Ferrari-Box haben wir dann noch mehr Zeit eingebüsst», sagt der 44fache GP-Sieger. Das kommt in der Formel 1 häufiger vor als wir erwarten würden – denn die ganzen Anlagen der Teams saufen tüchtig Strom, vor allem die Reifenheizdecken.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel: Mit nur 11 Runden nach Bahrain!Nur drei Installationsrunden gestern für Weltmeister Sebastian Vettel, heute nur acht Runden – so hat sich der vierfache Formel-1-Champion das nicht vorgestellt.
Weiterlesen »
Ferrari vor Bahrain 2: Chance für Vettel und LeclercDer Italiener Matteo Togninalli, leitender Ingenieur beim F1-Einsatz von Ferrari, spricht vor dem zweiten Rennen in Bahrain innerhalb von acht Tagen über die Konkurrenzfähigkeit der Renner von Vettel und Leclerc.
Weiterlesen »
Ferrari, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen: Uni hilftFerrari baut ein Abkommen mit der Universität von Modena/Reggio Emilia aus: so wird an der Eliteschule für die künftigen Rennwagen von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen geforscht.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Habe keinen Favoriten!»Ferrari-Star Sebastian Vettel blieb am Trainingsdonnerstag von Monaco deutlich langsamer als die Konkurrenz von Red Bull Racing. Warum er trotzdem zuversichtlich aufs Qualifying blickt, erklärt er hier.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel, Ferrari: Helm-Trick dank SchumacherSebastian Vettel tritt 2017 mit den gleichen Helmfarben wie in den letzten Jahren an. Allerdings wenden der Ferrari-Star und sein Helm-Designer Jens Munser einen alten Trick von Michael Schumacher an.
Weiterlesen »
Ferrari: Sebastian Vettel-Vertrag als Börsen-Turbo?Die seit einer Woche an der New Yorker Wall Street gehandelte Aktie von Fiat und Chrysler dümpelt vor sich hin. Da könnten positive Nachrichten wie mit Ferrari und Sebastian Vettel nicht schaden.
Weiterlesen »