Ferrari gegen Mercedes: Technik-Wettlauf in Spanien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ferrari gegen Mercedes: Technik-Wettlauf in Spanien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Im freien Training zum Grossen Preis von Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya probieren Ferrari und Mercedes zahlreiche Verbesserungen aus – welche davon schlagen ein?

Ein altes Problem von Ferrari scheint erledigt zu sein: Jahrelang taten sich die italienischen Techniker schwer, weil Erkenntnisse aus dem Windkanal auf der Rennstrecke nicht reproduziert werden konnten. Nach dem Aufrüsten des Windkanals und dank exakterer Simulationswerkzeuge gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an.

Bislang ging Ferrari mit Entwicklungen eher sparsam um. Doch vor dem Spanien-GP geben die Italiener Vollgas: die Seitenkästen sind schlanker geworden und auf Höhe des Lufteinlasses niedriger, sie werden von frisch geformten Luftleitelementen ergänzt, samt eines neuen Bügelflügels sowie einem Luftleiter, der vom Cockpitrand nach aussen wächst.

Ferrari verspricht sich von den ganzen Verbesserungen auf der spanischen Bahn einen Zeitgewinn von vier Zehntelsekunden pro Runde. Sebastian Vettel fährt im ersten freien Training mit all den Teilen einen Vergleichstest. Mercedes kontert mit anders geformten Lufteinlässen bei der Vorderradbremse, um den Luftfluss im kritischen Bereich um die Vorderräder zu beruhigen und wie gewünscht zu den Seitenkästen zu leiten. Als Ergänzung der stehenden Luftleiter vor den Öffnungen der Seitenkästen sind zwei kleine Finnen angebracht. Dazu gibt es kleine Flügelchen am Heck, gleich neben der Crash-Struktur sowie Verfeinerungen am Frontflügel sowie am Unterboden.

Der grosse Unterschied zwischen Ferrari und Mercedes: Die Italiener haben mehr als ein Dutzend Verbesserungen am Wagen, die sie alle zusammen ausprobieren. Dabei kann es probieren, dass die Techniker nicht wissen, welche Optimierungen wirklich wirken und welche nicht. Mercedes geht einen anderen Weg und lotet weniger Updates auf einmal aus, um sie schrittweise auf Tauglichkeit zu prüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz mit spürbaren Rückgängen - Ergebnis sinkt weniger als erwartMercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz mit spürbaren Rückgängen - Ergebnis sinkt weniger als erwartDer Autobauer Mercedes-Benz hat die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute im dritten Quartal nicht halten können.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie vorbörslich unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenMercedes-Benz-Aktie vorbörslich unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenDer Autobauer Mercedes-Benz hat die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute im dritten Quartal nicht halten können.
Weiterlesen »

Allan McNish: «Nur Mercedes kann Mercedes schlagen»Allan McNish: «Nur Mercedes kann Mercedes schlagen»Formel-1-Experte Allan McNish analysiert die erste Saisonhälfte und beantwortet dabei die Frage, welche Rennen seiner Meinung nach den Anfang der Wende im Titelkampf zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton markieren.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie vorbörslich unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenMercedes-Benz-Aktie vorbörslich unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenDer Autobauer Mercedes-Benz hat die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute im dritten Quartal nicht halten können.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenMercedes-Benz-Aktie unter Druck: Mercedes-Benz mit spürbaren RückgängenDer Autobauer Mercedes-Benz hat die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute im dritten Quartal nicht halten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:05:03