Nach dem starken Saisonstart ist die Scuderia Ferrari im Kräfteverhältnis zurückgefallen: Leclerc und Sainz rechnen mit 'schneller Lösung' im Update-Poker
Nach dem starken Saisonstart ist die Scuderia Ferrari im Kräfteverhältnis zurückgefallen: Leclerc und Sainz rechnen mit"schneller Lösung" im Update-Pokerfür Silverstone ein großes Update geplant, doch nach immensen Bemühungen in der Fabrik in Maranello wurden die neuen Teile bereits auf Spanien vorgezogen. Der Effekt hat bisher jedoch enttäuscht.
"Wir versuchen immer noch herauszufinden, wie wir das Auto abstimmen müssen, um das Potenzial dieser Upgrades zu maximieren, denn wie ich schon oft gesagt habe, sind die Zahlen, die wir von diesem Upgrade erwartet haben, da. Das Upgrade funktioniert also so, wie es sollte, aber es kommt mehr darauf an, wie man das Auto fährt, um die Zahlen zu optimieren, die wir sehen. Das ist uns bis jetzt noch nicht ganz gelungen, also arbeiten wir noch daran.
"Ich glaube, es kostet sogar mehr Zeit, als man denkt. Und zwar nicht nur die Zeit, die man durch das Bouncing in einer Hochgeschwindigkeitskurve verliert. Sondern auch die potenzielle Zeit, die man in anderen Kurven dadurch verliert, dass man in einer 6g-Hochgeschwindigkeitskurve springt. Aber es kostet mit Sicherheit Rundenzeit, vielleicht sogar mehr, als wir denken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Domenicali: «Ferrari unter Druck»Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt ein, dass 2010 viel Druck auf Ferrari lastet.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Wieso Ferrari vorne liegtSebastian Vettel steht in England vor der Aufgabe, den scheinbar unschlagbaren Lewis Hamilton zu bezwingen. Seit 2011 und Alonso hat in Silverstone kein Ferrari gewonnen. Vettel legt mit der Freitag-Bestzeit vor.
Weiterlesen »
Training Monza: Wie schnell ist Ferrari wirklich?Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg dominierten auch das zweite freie Training in Monza. Tifosi-Star Sebastian Vettel verkürzte den Abstand auf die Spitze auf knapp 7 Zehntel.
Weiterlesen »
Ferrari-Aktie im Blick: Ferraris erster Stromer soll so viel wie ein Einfamilienhaus kosten!Laut einem Artikel von Reuters findet die E-Mobilität nun auch bei der traditionsreichen Luxusmarke Ferrari Einzug. Das erste Elektroauto soll bald auf den Markt kommen, allerdings zu einem stolzen Preis.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Schillernd wie eine CDFerrari-Star Sebastian Vettel und sein Helm-Designer Jens Munser lassen sich zum Nachtrennen von Singapur immer etwas ganz Besonderes einfallen – das gilt natürlich auch für den neunten Nacht-GP.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Abheben wie ein FlugzeugFerrari-Star Sebastian Vettel spricht über das GP-Wochenende in der Algarve, über seine Schwierigkeiten mit dem Ferrari sowie über Rennstrecken, wo er gerne mal Formel 1 fahren würde.
Weiterlesen »