Ferrari: Mattia Binotto hätte Hamilton nicht geholt

F1 Nachrichten

Ferrari: Mattia Binotto hätte Hamilton nicht geholt
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Mit Lewis Hamilton ist Ferrari-Teamchef Fred Vasseur ein Sensationstransfer geglückt. Sein Vorgänger Mattia Binotto hat in einem Interview klargestellt: Er hätte den siebenfachen Weltmeister nicht verpflichtet.

Mit Lewis Hamilton ist Ferrari -Teamchef Fred Vasseur ein Sensationstransfer geglückt. Sein Vorgänger Mattia Binotto hat in einem Interview klargestellt: Er hätte den siebenfachen Weltmeister nicht verpflichtet.Als noch vor dem Start der diesjährigen Saison die Nachricht von Lewis Hamilton s Team-Wechsel die Runde machte, war das versammelte Formel-1-Fahrerlager überrascht.

Für viele Beobachter war klar: Teamchef Fred Vasseur gelang damit eine Sensationsverpflichtung. Doch nicht alle halten die Entscheidung, den siebenfachen Weltmeister nach Maranello zu locken, für richtig. Vasseurs Vorgänger Mattia Binotto erklärte etwa im Interview mit dem «Corriere della Sera» auf die Frage, ob er Hamilton auch zu Ferrari geholt hätte: «Nein. Aber er tat gut daran, das Angebot anzunehmen, ich stimme seiner Entscheidung zu.

Der italienische Ingenieur, der mittlerweile bei der Sauber Motorsport AG einen Vertrag als COO und CTO unterschrieben hat und damit beim künftigen Audi-Werksteam das Zepter schwingen wird, erklärte seine Haltung folgendermassen: «Ferrari hatte auf andere Fahrer gesetzt. Und wenn Leclerc das Talent ist, dann sollte er auch meiner Meinung nach jener Fahrer sein, den man unterstützt, um das Ziel zu erreichen.

Leclerc gehörte bereits vor seinem Aufstieg in die Formel 1 zum Ferrari-Nachwuchskader, nach einem Lehrjahr beim Sauber-Team wechselte er für die Saison 2019 zum Ferrari-Team, für das er mittlerweile seine sechste Saison bestreitet. Der Monegasse hat zu Jahresbeginn eine mehrjährige Verlängerung seines Ferrari-Vertrags ausgehandelt.Die Reifendruck-Regel sorgt oft für Chaos in der MotoGP, wie Rookie Pedro Acosta in Mandalika am eigenen Leib erfahren musste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferrari ohne Lewis Hamilton: Mattia Binotto ohne ReueFerrari ohne Lewis Hamilton: Mattia Binotto ohne Reue​Viele Fans von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton träumen davon, den Engländer eines Tages im Ferrari zu sehen. Daraus wird wohl nichts. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bereut das nicht.
Weiterlesen »

Teamchef Mattia Binotto: Loblied auf die Ferrari-FansTeamchef Mattia Binotto: Loblied auf die Ferrari-FansIn diesem Jahr feiert sowohl Ferrari als auch der Italien-GP im Autodromo Nazionale von Monza das 90-jährige Bestehen – mit einem grossen Fest in Mailand, das am 4. September auf der Piazza Duomo über die Bühne geht.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): «Ja, wir machen uns Sorgen»Mattia Binotto (Ferrari): «Ja, wir machen uns Sorgen»Charles Leclerc schied in Spanien aus, wegen kaputter MGU-H (elektrischer Generator am Turbolader). In Monaco gingen bei den Motoren von Bottas und Schumacher Motorteile kaputt. Ferrari hat Probleme.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): «Kein Raum für Fehler»Mattia Binotto (Ferrari): «Kein Raum für Fehler»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spricht über die Ursprünge seiner Formel-1-Begeisterung und erklärt, warum der Rundkurs in Monza eine ganz besondere Strecke im WM-Kalender ist.
Weiterlesen »

Mattia Binotto, Ferrari: So sieht er Sebastian VettelMattia Binotto, Ferrari: So sieht er Sebastian Vettel​Sebastian Vettel sollte 2019 Lewis Hamilton am WM-Titelgewinn hindern. Aber der Deutsche liegt nur auf dem vierten Zwischenrang. Wie er von Ferrari-Teamchef Mattia Binotto eingeschätzt wird.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): 2020 auf dem SchleudersitzMattia Binotto (Ferrari): 2020 auf dem Schleudersitz​Die Teamchefs des berühmtesten Rennstalls der Welt haben kein einfaches Leben: Immer wieder mussten sie in den vergangenen Jahren wegen Erfolglosigkeit ihren Posten räumen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:37:15