Teamchef Mattia Binotto: Loblied auf die Ferrari-Fans

F1 Nachrichten

Teamchef Mattia Binotto: Loblied auf die Ferrari-Fans
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

In diesem Jahr feiert sowohl Ferrari als auch der Italien-GP im Autodromo Nazionale von Monza das 90-jährige Bestehen – mit einem grossen Fest in Mailand, das am 4. September auf der Piazza Duomo über die Bühne geht.

In diesem Jahr feiert sowohl Ferrari als auch der Italien-GP im Autodromo Nazionale von Monza das 90-jährige Bestehen – mit einem grossen Fest in Mailand, das am 4. September auf der Piazza Duomo über die Bühne geht.

Die meisten Fans dürften sich aber auf die grossen GP-Namen und die Renner aus allen Epochen der letzten 90 Jahre freuen freuen, die am 4. September in Mailand auf sie warten. Neben Jean Alesi geben sich auch Gerhard Berger, Kimi Räikkönen, Felipe Massa, Mario Andretti, Eddie Irvine und Rubens Barrichello die Ehre.

«Die Scuderia Ferrari lebt von ihrer Einzigartigkeit. Die Geschichte, die mittlerweile 90 Jahre zurückreicht, ist einzigartig, da sie die Entwicklung eines Teams erzählt, das sich in jeder Kategorie, in der es gefahren ist, hervorgetan hat. Es hat öfter gewonnen als jedes andere Team in der Formel 1 und hat auch bei den anspruchsvollsten Langstreckenrennen wie der Mille Miglia, den 24 Stunden von Le Mans und der Targa Florio die Nase vorn gehabt», schwärmt Binotto.

«Die Scuderia Ferrari hat aussergewöhnliche Menschen durch ihre Tore kommen sehen, und sie hat bei Veranstaltungen auf allen Kontinenten triumphiert und sich so eine ebenso aussergewöhnliche Fangemeinde auf der ganzen Welt aufgebaut. Und doch begann alles hier in Italien», fährt der Ingenieur fort, und betont: «Die Fans sind wirklich der Inbegriff dessen, was wir unter dem Hashtag 'essereFerrari' verstehen.

Natürlich verpasst es der Teamchef des ältesten GP-Rennstalls der Welt auch nicht, sich beim ACI und dem Automobilclub von Mailand für die Organisation der Veranstaltung zu bedanken. «Ich kann es kaum erwarten, mit den Fahrern und so vielen anderen Namen aus der Vergangenheit der Scuderia Ferrari auf der Piazza Duomo zu stehen, für eine Veranstaltung, die auch wirklich aussergewöhnlich ist und an die sich sicherlich alle Teilnehmer lange erinnern werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mattia Binotto (Ferrari): Ärger über Charles LeclercMattia Binotto (Ferrari): Ärger über Charles LeclercFerrari hat beim Grossen Preis der Steiermark ein solides Ergebnis eingefahren – Carlos Sainz Sechster, Charles Leclerc Siebter. Aber Teamchef Mattia Binotto ärgert sich über die erste Runde von Leclerc.
Weiterlesen »

Ferrari-Star René Arnoux: «Mattia Binotto untragbar»Ferrari-Star René Arnoux: «Mattia Binotto untragbar»​Der siebenfache GP-Sieger René Arnoux lässt am früheren Ferrari-Teamchef Mattia Binotto kein gutes Haar: «Er war untragbar, so wie er sich verhalten hat. Auf diesem Posten braucht es eine starke Hand.»
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): Techniktricks der ItalienerMattia Binotto (Ferrari): Techniktricks der Italiener​Wenn Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen 2018 vermehrt ein Wörtchen um Rennsiege mitreden, dann ist das zu einem erheblichen Teil das Verdienst des italienischen Technikchefs Mattia Binotto.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): «Nicht selbstverständlich»Mattia Binotto (Ferrari): «Nicht selbstverständlich»Das Duell um WM-Rang 3 zwischen Ferrari und McLaren ist so gut wie entschieden: Die Italiener zeigten in Katar erneut ein solides Ergebnis und liegen fast vierzig Punkte vor den Engländern.
Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): Botschaft für Nico RosbergMattia Binotto (Ferrari): Botschaft für Nico RosbergWeltmeister Nico Rosberg hat Ferrari für den Boxenstopp-Patzer in Zandvoort hart kritisiert und fordert, dass sich im Team endlich etwas ändern muss. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto lässt das nicht auf sich sitzen.
Weiterlesen »

Mattia Binotto: «Ferrari hat das stärkste Fahrer-Duo»Mattia Binotto: «Ferrari hat das stärkste Fahrer-Duo»​Ferrari-Teamchef Mattia Binotto war zusammen mit Sebastian Vettel Gast in der RAI2-Sendung «Che tempo che fa» (sinngemäss: Was für Zeiten!). Der 50jährige Italiener lobt seine beiden Piloten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:31:07