Es ist jedes Jahr das Gleiche: Muss Felipe Massa den Platz bei Ferrari räumen oder darf er bleiben? Nun sagt Ferrari-Präsident Luca Montezemolo in Monza, was Sache ist.
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Muss Felipe Massa den Platz bei Ferrari räumen oder darf er bleiben? Nun sagt Ferrari -Präsident Luca Montezemolo in Monza, was Sache ist.
Der charismatische Manager sagt in einer kleinen Medienrunde hier in Monza: «Um den Fall Massa kümmern wir uns in den Tagen nach dem Monza-GPNoch ist keine Entscheidung getroffen, noch ist kein Vertrag unterzeichnet. Wir werden mit Felipe reden, dann machen wir uns die eigene Meinung und fällen eine Entscheidung.
Die immer wieder aufflackernde Kritik von Fernando Alonso kommentiert Montezemolo so: «Ich teile manchmal seine Meinung, wonach ihm ein schnelleres Auto zusteht. Alles ist in Ordnung mit Fernando.»Fakt ist: Es wird auf alle Fälle ein Sauber-Fahrer sein – die früheren Zöglinge der Schweizer, Kimi Räikkönen und Felipe Massa, oder der heutige Sauber-Pilot Nico Hülkenberg.
In Finnland ist vermeldet worden, Kimi Räikkönen habe vergangene Woche für Ferrari unterzeichnet. Das widerspricht den Aussagen von Ferrari-Chef Luca Montezemolo.Die Reifendruck-Regel sorgt oft für Chaos in der MotoGP, wie Rookie Pedro Acosta in Mandalika am eigenen Leib erfahren musste. Die Verlierer dieser Regel? Die Fahrer, die Fans und der Sport.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MXoN 2014: Hubert Nagl: Das große Interview, Teil 1«Ken ist körperlich platt»: Durch die Absage von Ken Roczen hat das DMSB-Team keine reale Chance auf den Titel, die es mit Roczen gehabt hätte. Team-Manager Hubert Nagl spricht nun über seinen Plan B und die Hintergründe
Weiterlesen »
Toto Wolff: «2014 ist noch zu früh»Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff glaubt nicht, dass sein Team nächstes Jahr ein ernsthaftes Wort um den WM-Titel wird mitreden können.
Weiterlesen »
Bradley Smith: Wie 2014 in Australien auf Podestkurs?Im letzten Jahr feierte Bradley Smith auf Phillip Island seinen ersten Podestplatz in der MotoGP-Klasse. Sein Tech3-Teamkollege Pol Espargaró wartet noch auf das erste Top-3-Ergebnis in der Königsklasse.
Weiterlesen »
Schempp über unverhofftes Olympia-Gold 2014: 'Eine Genugtuung'Zehn Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi erfüllt sich für Simon Schempp und seine Staffelkollegen doch noch der Traum vom Gold. Für den Ex-Biathleten eine Genugtuung, wie er im BR24Sport-Interview erklärt.
Weiterlesen »
Simon Schempp über unverhofftes Olympia-Gold 2014: 'Eine Genugtuung'Zehn Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi erfüllt sich für Simon Schempp und seine Staffelkollegen von damals doch noch der Traum vom Gold. Für den Ex-Biathleten eine Genugtuung, wie er im exklusiven BR24Sport-Interview erklärt.
Weiterlesen »
Hersteller bezieht Stellung: Produktion explodierter Walkie-Talkies wohl 2014 eingestelltNachdem in einer zweiten Explosionswelle im Libanon die Walkie-Talkies von Hisbollah-Mitgliedern Feuer fangen, meldet sich der Hersteller der Funkgeräte zu Wort. Die Produktion der Geräte sei vor zehn Jahren eingestellt worden, heißt es von der japanischen Firma. Ein illegaler Nachbau sei nicht auszuschließen.
Weiterlesen »