Turbulent und mystisch beginnt das dreiwöchige Festival „Tanz im August“. Der künstlerische Leiter Ricardo Carmona zeigt die Vielfalt der Tanzsprachen.
Athletisch, ehrgeizig: „Carcaça“ von Marco da Silva Ferreira während des Festivals Tanz im August Foto: Jos Caldeira
Eingeübte Härte, Frechheit und Wehrhaftigkeit – das gehört möglicherweise zu den Bildern, die sie beherrschen müssen, um in einem Land, das Homosexualität unter Strafe stellt und Transgender diskriminiert, im Alltag nicht unterzugehen. Die Nachahmung, die Imitation, das ständige Performen unterschiedlicher Rollen, bei Tag und bei Nacht, sie ist in dem Stück von Nadia Beugré ein ständiges Spiel. Es kostet Kraft. Es ist lebensnotwendig.
„Carcaça“ ist mitreissend. Dass die Choreografie aber auf der Erforschung und Amalgamierung verschiedener Folkloren beruht, ist nicht unbedingt nachvollziehbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittendrin im Festival-Sommer: Hier gibt's alle Bilder und Eindrücke zum Taubertal-Festival 2023Rothenburg o. d. Tauber - Über 50 Bands und Auftritte auf vier Bühnen: Das versprechen die Veranstalterinnen und Veranstalter des Taubertal-Festivals in Rothenburg jährlich. Es wird gefeiert und die Flächen vor den großen und kleinen Bühnen sind gefüllt. Hier gibt's alle Bilder!
Weiterlesen »
Im Urlaub statt bei Mauerbau-Gedenken: Wegner lässt fehlendes politisches Gespür vermissen - Tagesspiegel CheckpointDer 13. August 1961 war ein Tag, der die jüngere Geschichte der Stadt prägte wie kaum ein anderer. Am Sonntag gedachte Berlin am Jahrestag des Mauerbaus der zahlreichen Opfer des SED-Regimes. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, brachte die Gewalttätigkeit der Grenze, die Berlin bis 1989 teilte, während einer Andacht in der Kapelle der Versöhnung auf den Punkt: „Die erste von ins...
Weiterlesen »
Im Reich der Fantasie: Tausende feiern Elbenwald FestivalHinein ins Reich der Fantasie: Ob Star Wars oder Harry Potter - beim Elbenwald Festival in Cottbus haben sich seit Freitag viele Tausend Fans beliebter Fantasy- und Science-Fiction-Reihen getroffen. Erwartet wurden von Freitag bis Sonntag 15 000 Besucher. „Die werden wir zusammen bekommen“, sagte Festival-Chef Alexander Lapeta am Samstag.
Weiterlesen »
Sommer 2022: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nichtDer vergangene Sommer war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten.
Weiterlesen »
Umstrittenster Bones-Ausstieg erklärt: Der schlimmste Tod der Serie war vollkommen unnötigBones-Fans sind noch immer schockiert vom Tod der Figur Sweets. Darsteller John Francis Daley wollte die Serie eigentlich überhaupt nicht verlassen.
Weiterlesen »
(S+) Dramatischer Halbfinal-Einzug der WM-Gastgeberinnen: Der australische TraumDer Halbfinaleinzug der »Matildas« im Elfmeterschießen bringt die WM-Begeisterung endgültig nach Australien. Der Trainer richtet bereits eine Ansprache an die Nation. Jetzt wartet ein Gegner, der leiden kann wie kein anderer.
Weiterlesen »