Wer bekommt an den Feiertagen frei? Wann gibt es Zuschläge und Geschenke? Hier sind arbeitsrechtliche Regeln, die Sie rund um Weihnachten parat haben sollten.
Wer bekommt an den Feiertagen frei? Wann gibt es Zuschläge und Geschenke? Hier sind arbeitsrechtliche Regeln, die Sie rund um Weihnachten parat haben sollten.
Übrigens: Das Bundesurlaubsgesetz kennt keine halben Urlaubstage, so die Rechtsberaterin. Theoretisch müssten Beschäftige also auch für einen halben freien Arbeitstag einen vollen Urlaubstag einsetzen. In der Praxis ist es aber gängig, dass halbe Urlaubstage gewährt werden.Beschäftigte dürfen ihre Urlaubstage in der Regel nach eigenen Wünschen festlegen. Das letzte Entscheidungsrecht hat aber der Arbeitgeber.
Im Übrigen gibt es in aller Regel auch keinen Anspruch darauf, dass der Arbeitgeber eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Umgekehrt gilt: Lädt das Unternehmen oder der Betrieb ein, sind Beschäftigte nicht verpflichtet, daran teilzunehmen, sofern die Veranstaltung außerhalb der Arbeitszeiten stattfindet.
Arbeitnehmer Beruf Verbraucher Arbeitgeber Rechtsfragen Europäischer Gerichtshof Bundesarbeitsgericht Gehalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten bei CinemaxX: Festliche Stimmung, festliches ProgrammHamburg (ots) - - Geschenkideen mit Unterhaltungswert: Kino-Gutscheinboxen- Umfangreiches Programm: VAIANA 2, WICKED, KRAVEN THE HUNTER, MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN, DER SPITZNAME, DIE HEINZELS - NEUE
Weiterlesen »
Frage aus dem Arbeitsrecht: Winterwetter: Was droht, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?Die Winterlandschaft könnte entzückend sein - müsste man nicht über verschneite Straßen zur Arbeit gurken. Kann obendrein noch Ärger vom Arbeitgeber drohen, wenn man zu spät kommt?
Weiterlesen »
Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Auch 2024 hoffen wieder viele auf ein weißes Fest. Aber wie oft schneit es überhaupt zu Weihnachten in OWL? Wir haben historische Wetterdaten ausgewertet.
Weiterlesen »
Urteil aus dem Arbeitsrecht: Darf der Chef Arbeitszeit verlängern, aber nicht mehr Gehalt zahlen?Plötzlich 40 Stunden arbeiten statt 37: Darf der Arbeitgeber die wöchentliche Arbeitszeit erhöhen, ohne mehr Geld zu zahlen? Wann das möglich ist, zeigt ein Urteil.
Weiterlesen »
Urteil aus dem Arbeitsrecht: Darf der Chef die Arbeitszeit verlängern, aber nicht mehr Gehalt zahlen?Plötzlich 40 Stunden arbeiten statt 37: Darf der Arbeitgeber die wöchentliche Arbeitszeit erhöhen, ohne mehr Geld zu zahlen? Wann das möglich ist, zeigt ein Urteil.
Weiterlesen »
Arbeitsrecht bei Krankmeldung: Was dürfen Arbeitgeber?Dürfen Arbeitgeber bei einer Krankmeldung Kontrollen veranlassen, um zu überprüfen, ob der Mitarbeiter wirklich arbeitsunfähig ist? Was erlaubt ist und was nicht.
Weiterlesen »