Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
wollen 2026 ihr Jubiläum feiern. Nun sehen sie sich aus Geldmangel zu drastischen Einschnitten beim Programm gezwungen. Die Festspiele teilten am Donnerstag mit, dass die aktuellen Kostenentwicklungen große Herausforderungen bedeuten. »In Anbetracht dieser Entwicklungen ist es geboten, zur Sicherung der Spielzeitplanungen für die Folgejahre, die ursprüngliche Planung der Jubiläumsspielzeit anzupassen.«sind aber nicht zu halten, wie die Festspiele mitteilten.
Zum Geburtstag soll es nun nur noch eine Neuinszenierung von »Rienzi« geben, dazu Wiederaufnahmen der Opern »Der fliegende Holländer« und »Parsifal« sowie einen besonderen »Ring des Nibelungen«, wie Festspielsprecher Hubertus Herrmann sagte.
Bayreuther Festspiele Nürnberg Christian Thielemann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richard-Wagner-Festspiele: Sparzwang in Bayreuth: Einschnitte bei Festspiel-JubiläumBayreuth - Die Bayreuther Festspiele sehen sich aus Geldmangel zu drastischen Einschnitten beim Jubiläumsprogramm 2026 gezwungen. «Die aktuellen
Weiterlesen »
Werksschließungen und Kündigungswellen bei VW: IG-Metall droht mit WarnstreikIG-Metall droht mit Warnstreik bei VW nach Fristauslauf der Friedenspflicht und Fehlanalyse der dritten Tarifrunde. IG-Metall-Verhandlungsführer kritisiert die Weigerung der Unternehmensleitung, Kompromisse zu akzeptieren.
Weiterlesen »
Volkswagen in der Krise: Drohen Werksschließungen und Entlassungen?Volkswagen steht vor erheblichen Herausforderungen: Ein Umsatzrückgang von 7% und ein Jahresfehlbetrag von 1,45 Milliarden Euro belasten den Konzern. Gleichzeitig plant das Unternehmen umfassende Sparmaßnahmen
Weiterlesen »
VW hält an Werksschließungen fest - Sparansage auch bei BoschBERLIN (dpa-AFX) - Volkswagen hält trotz des Widerstands seiner Beschäftigten an den Plänen zu Werksschließungen in Deutschland fest. 'Wir müssen unsere Kapazitäten verringern und an die neuen Realitäten
Weiterlesen »
Volkswagen-Aktie: Werksschließungen bestätigtVolkswagen hält trotz des Widerstands seiner Beschäftigten an den Plänen zu Werksschließungen in Deutschland fest.
Weiterlesen »
VW sieht keine Alternative zu WerksschließungenIn den nächsten 3 bis 4 Jahren will sich VW neu aufstellen. Trotz Widerstands hält das Unternehmen an Werksschließungen und Kündigungen fest.
Weiterlesen »