VW sieht keine Alternative zu Werksschließungen

Auto Nachrichten

VW sieht keine Alternative zu Werksschließungen
VWWirtschaft
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

In den nächsten 3 bis 4 Jahren will sich VW neu aufstellen. Trotz Widerstands hält das Unternehmen an Werksschließungen und Kündigungen fest.

VW steht vor weitreichenden Veränderungen: "Wir müssen unsere Kapazitäten verringern und an die neuen Realitäten anpassen", sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer der. Dazu gehörten neben den Fahrzeugwerken auch die Komponentenstandorte. Auf die Frage, ob VW auf eine Werkschließung verzichten könne, sagte Schäfer: "Wir sehen das aktuell nicht."Das Unternehmen müsse wirtschaftlich auf stabile Füße kommen.

Entsprechend schließt Schäfer auch Kündigungen nicht aus. Der Stellenabbau "über die demografische Kurve und mit den bisherigen Instrumenten wie Altersteilzeit und Aufhebungsangeboten wird nicht reichen", so Schäfer. Das würde zu lange dauern. Bei der Neuaufstellung der Marke denke er an einen Zeitraum von drei oder vier Jahren. "Es bringt nichts, eine Restrukturierung bis 2035 zu ziehen. Dann hätte uns der Wettbewerb längst abgehängt.

IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger hatte zuvor betont: "Wenn nötig, dann wird es ein Arbeitskampf werden, den die Bundesrepublik so seit Jahrzehnten nicht erlebt hat."Neben dem Abbau Tausender Stellen setzt der Konzern zur Senkung der Kosten auch auf eine kürzere Wochenarbeitszeit für einen Teil der Beschäftigten in Deutschland. Insgesamt sind rund 10.

Die meisten Betroffenen haben bisher Verträge, die eine wöchentliche Arbeitszeit von 38 bis 40 Stunden vorsehen. Mit der Verkürzung der Arbeitszeit verringert sich auch das Gehalt entsprechend. Kritik an dem Vorgehen kam vom Betriebsratschef der Zuliefersparte, Frank Sell, der zugleich stellvertretender Aufsichtsratschef des Stiftungsunternehmens ist. Durch den Eingriff in das Entgelt der Beschäftigten sei ein neuer Tiefpunkt in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erreicht. Damit werde der soziale Frieden im Unternehmen aufs Spiel gesetzt. "Wir werden unseren Widerstand zu diesen Plänen nun auf allen Ebenen organisieren", teilte Sell mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

VW Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen-Aktie: Werksschließungen bestätigtVolkswagen-Aktie: Werksschließungen bestätigtVolkswagen hält trotz des Widerstands seiner Beschäftigten an den Plänen zu Werksschließungen in Deutschland fest.
Weiterlesen »

Lindner bei 'maischberger': Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat 'trotz aller Widerstände, trotz aller Häme'Lindner bei 'maischberger': Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat 'trotz aller Widerstände, trotz aller Häme'Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner denkt nach dem Ende der Ampelkoalition nicht an einen Rückzug aus der Politik, sondern will für die Bundestagswahl 2025 Spitzenkandidat seiner Partei werden. 'Deshalb
Weiterlesen »

Lindner bei „maischberger“: Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat „trotz aller Widerstände, trotz aller Häme“Lindner bei „maischberger“: Keine Kanzlerkandidatur, aber FDP-Spitzenkandidat „trotz aller Widerstände, trotz aller Häme“Berlin (ots)   FDP-Chef Christian Lindner denkt nach dem Ende der Ampelkoalition nicht an einen Rückzug aus der Politik, sondern will für die Bund
Weiterlesen »

Landesparteitag der Grünen: Grüne: Keine VW-Werksschließungen – Ampel soll weiter machenLandesparteitag der Grünen: Grüne: Keine VW-Werksschließungen – Ampel soll weiter machenGifhorn (lni) - Die VW-Krise und der Ampel-Streit in Berlin haben den Auftakt des Landesparteitags der Grünen in Niedersachsen dominiert. Mit
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Grüne: Keine VW-Werksschließungen – Ampel soll weiter machenNiedersachsen & Bremen: Grüne: Keine VW-Werksschließungen – Ampel soll weiter machenDie niedersächsischen Grünen wollen für sie wichtige Themen wie das Wohnen in den Fokus rücken. Auf dem Landesparteitag in Gifhorn kommen sie um die großen aktuellen Krisen aber nicht herum.
Weiterlesen »

Krise bei Enphase Energy: Massenentlassungen und WerksschließungenKrise bei Enphase Energy: Massenentlassungen und WerksschließungenFREMONT, Kalifornien (IT-Times) - Enphase Energy hat ein neues Restrukturierungsprogramm angekündigt und will zahlreiche Stellen abbauen, um die Kosten zu senken. Enphase Energy Inc. (Nasdaq: ENPH, ISIN:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:12:36