Potsdam (bb) - Nach der Woche mit den meisten Waldbränden in diesem Jahr tritt für Brandenburgs Waldbrandbekämpfer etwas Entspannung ein. In der
Die vergangenen Tage waren heiß und trocken. Entsprechend war auch die Feuerwehr im Land häufig mit Bränden beschäftigt. Nun tritt für die Waldbrandbekämpfer etwas Ruhe ein.in diesem Jahr tritt für Brandenburgs Waldbrandbekämpfer etwas Entspannung ein. In der vergangenen Woche habe es 31 Waldbrände gegeben, sagte der stellvertretende Waldbrandschutzbeauftragte in Brandenburg, Philipp Haase, auf Anfrage.
Insgesamt habe es in diesem Jahr bereits 187 Waldbrände mit einer Schadfläche von 222 Hektar gegeben, führte Haase aus. Rund 172 Hektar seien auf den Waldbrand bei Jüterbog vor wenigen Tagen entfallen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatte es 251 Waldbrände mit einer Schadfläche von 765 Hektar gegeben. Die aktuelle Waldbrandsaison endet laut Haase Ende September.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Waldbränden besser vorbeugenDie Bevölkerung in Brandenburg soll besser vor Waldbränden geschützt werden. Dazu baut die Regierung ein neues Zentrum und neue Strukturen auf.
Weiterlesen »
Warnung vor Waldbränden: Gefahr von Waldbränden hoch - Regen und Gewitter im AnmarschDresden (sn) - In Folge von Hitze und Trockenheit in Sachsen nimmt die Gefahr von Waldbränden seit Tagen stetig zu. Gab es vor einer Woche mit der
Weiterlesen »
Wünsdorf bekommt Zentrum: Brandenburg will Waldbränden besser vorbeugenPotsdam (bb) - Zur Bewältigung von Waldbränden und anderen Krisen bringt die Brandenburger Landesregierung einen Krisenstab und ein neues Kompetenzzentrum
Weiterlesen »
Feuer: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigtPotsdam (bb) - Das Waldbrandrisiko in Brandenburg steigt. In neun von 14 Landkreisen gilt heute die Gefahrenstufe 3 - das bedeutet eine mittlere Gefahr,
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Feuer auf ehemaligem Truppenübungsplatz gelöschtSchon vor einem Jahr wütete in der Region um Jüterbog ein großer Waldbrand. Auch diesen Sommer brennt es dort wieder. Die Löscharbeiten zeigen aber zügig Erfolg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Stipendium für künftige Landärzte in BrandenburgMedizinstudierende, die bereit sind, in Brandenburg auf dem Land zu arbeiten, können sich noch bis Ende August für ein Stipendium bewerben. Es ist die vorerst letzte Bewerbungsrunde.
Weiterlesen »