Die Untersuchungen zur Ursache des Feuers im ehemaligen Landtagsgebäude in Potsdam können nach Einschätzung der Polizei mehrere Wochen dauern. Am Dienstag begannen Brandexperten und Kriminaltechniker mit ihrer Arbeit am Brandort auf dem Brauhausberg und sicherten erste Spuren, wie die Polizeidirektion West mitteilte. Die umfangreichen Ermittlungen und die Spurenanalyse werden sich demnach voraussichtlich noch einige Wochen hinziehen. Die Polizei warnt vor dem Betreten des Geländes, da Gebäudeteile und Steine herunterfallen könnten und Lebensgefahr bestehe.
Am Samstag brach im ehemaligen Landtagsgebäude ein großes Feuer aus. Der Dachstuhl stürzte ein, der frühere Plenarsaal wurde zerstört. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die am 5. August in der Zeit zwischen 12.00 und 15.30 Uhr im Bereich des Gebäudekomplexes auf dem Brauhausberg Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Möglicherweise gebe es auch Video- oder Fotoaufnahmen, die das Gebäude oder dessen Umfeld unmittelbar vor dem Brandausbruch zeigten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerium: Nach Feuer im alten Landtag Eigentümer am ZugEs ist nicht irgendein Ort, an dem am Wochenende in Potsdam ein großes Feuer Zerstörungen anrichtete. Für das Gebäude in herausgehobener Lage, wo einst die Landtagsabgeordneten tagten, hatte ein Immobilienunternehmen Sanierungen angekündigt. Doch seit Jahren verfällt das Areal.
Weiterlesen »
Verbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VDie Experten halten die Kinder-App für eine 'übergriffige Anwendung, die tief in die Privatsphäre eindringt'
Weiterlesen »
Brand am alten LandtagPotsdam, Havelblick - Samstag, 05.08.2023, 15:30 Uhr Am Nachmittag wurde bekannt, dass der Alte Landtag, Am Havelblick in Potsdam in Brand geraten ist.
Weiterlesen »
Wie die Ampel-Koalition Deutschland vor die Wand fährt – eine Kolumne von Fabio De MasiDeutschland ist als Exportnation durch Wirtschaftskrieg und Kostenschocks enormen wirtschaftlichen Schocks ausgesetzt. Nun will die Ampel noch eine Kürzung der Staatsausgaben obendrauf packen. Das ist völlig verrückt, findet unser Kolumnist FabioDeMasi.
Weiterlesen »
Tag der Ignoranten: Die AfD und die KlimapolitikAuf den Pfaden der Ignoranz: Das Europatreffen in Magdeburg zeigte eine AfD, die hinter ihrer bröckelnden bürgerlichen Fassade immer weiter und bewusst nach rechts außen rückt. SZPlus
Weiterlesen »