Mehrere Brände in Essen am späten Samstagnachmittag fordern Opfer und lassen Ermittlungen zu möglicher Brandstiftung vermuten.
In Essen hat sich am späten Samstagnachmittag ein schrecklicher Brand ereignet, der mehrere Menschen schwer verletzt hat. Verzweifelte Bewohner schrien aus dem Fenster um Hilfe, als das Feuer im Eingangsbereich eines Wohnhauses auf eine Holztreppe übergegriffen hatte und ihnen den Fluchtweg abschnitt. Die Feuer wehr setzte Sprungpolster und Drehleitern ein, um die Mieter in Sicherheit zu bringen. Zwei Kinder schweben in Lebensgefahr, vier weitere Menschen wurden schwer und fünf leicht verletzt.
Kurz darauf brach in der Nähe ein weiteres Feuer aus. In Essen-Katernberg wurde ein Wohnhaus von einem Feuer zerstört, 18 Menschen erlitten Rauchvergiftungen, elf davon mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Auch Kinder sollen unter den Verletzten sein. Während die Feuerwehr noch bei beiden Bränden im Einsatz war, kam es zu einem weiteren Vorfall: An der Katernberger Straße nahm die Polizei einen Mann vorläufig fest, der eine Gasflasche in ein Haus geworfen haben soll. Die Feuerwehr geht derzeit davon aus, dass eine Sauerstoffflasche die Ursache für den Brand in Altenessen war. Nach Zeugenaussagen wurde auch am Brandhaus in Altenessen eine rote Gasflasche sichergestellt. Dies könnte auf eine Verbindung zwischen den Ereignissen und möglicherweise auf Brandstiftung hindeuten
Feuer Essen Brandstifter Verletzte Notfall
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdacht auf Brandstiftung: Viele Verletzte bei Bränden in EssenFeuerwehr Symbolbild
Weiterlesen »
Rot-Weiss Essen - Unterhachinger Heimfest: SpVgg jubelt gegen EssenEine intensive Zweitliga-Partie gegen Rot-Weiss Essen endete mit drei Punkten für die SpVgg Unterhaching. Ortel und Kügel schossen die Tore, auch die Abwehr der Hachinger stand bestens.
Weiterlesen »
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieKöln - Die gestiegenen Preise und die wirtschaftliche Unsicherheit drücken vielen Verbrauchern auf die Stimmung: Die Gastronomieangebote im deutschen
Weiterlesen »
Verzweiflung an der Humboldt-Uni: „Lieber Herr Dr. Klausnitzer, kehren Sie bitte bald zurück“Seit seiner Dienstreise nach Taiwan gilt der Berliner Dozent Ralf Klausnitzer als vermisst. Seine Studenten sind in großer Sorge. Und machen der Universität Vorwürfe.
Weiterlesen »
Die wildesten Transfer-Debakel: Als der Deadline-Day Uli Hoeneß zur Verzweiflung triebDer Deadline Day wird die Fußball-Welt an diesem Freitag wieder in Atem halten, aber unter Zeitdruck gelingt längst nicht jeder Deal. Wir haben fünf kuriose Geschichten vom letzten Transfer-Tag zusammengestellt, unter anderem dabei: eine peinliche Fax-Nummer.
Weiterlesen »
Nach Parteiaustritten der Grünen Jugend: Gegen die VerzweiflungDass der Vorstand der Grünen Jugend eine neue Bewegung gründen will, ist der richtige Schritt. Und eine neue linke Partei unsere einzige Hoffnung.
Weiterlesen »