Der ehemalige Kommandant Michael Hirsch wurde im Einsatz niedergeschlagen und erzählt von der Situation. Aggressive Passanten sind kein Einzelfall.
. Gegenüber stehen drei jüngere Kollegen. Neben ihnen hält ein Auto an, Hirsch hört Geschrei aus dem Fahrzeug . Der 39-jährige Fahrer versucht, an der Absperrung vorbeizukommen und überfährt fast zwei Feuerwehr leute. Der ehemalige Kommandant Hirsch will den aggressiven Auto fahrer daraufhin zurechtweisen und sein Fahrzeug fotografieren. Dieser wiederum steigt aus seinem Auto aus und schlägt den Feuerwehr mann zu Boden.
Michael Hirsch hat im Nachgang"nur" eine geprellte Hand vom Sturz, sagt er. Der anfängliche Verdacht auf einen Haarriss in der Handwurzel habe sich nicht erhärtet."So etwas ist mir in meinen 37 Jahren bei der Feuerwehr noch nie widerfahren", sagt Hirsch. Mittlerweile gehe es ihm wieder"ganz gut so weit".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte anWenn hier weiterhin mit irgendwelchen Bagatellstrafen gearbeitet wird, wird sich daran auch nichts ändern. Beginnt doch schon beim Nichtbilden der Rettungsgasse. Ein paar hundert Euro und Punkte, das wars. Sieht man nach Österreich, da bewegt sich solch ein Vorfall im Tausenderbereich.
Man muss sich schon fragen woher diese ganzen Aggressionen kommen. Egal ob es sich um Feuerwehr-, Polizei- oder Rettungseinsätze handelt. Ich möchte nur von jedem, der sich in solchen Situationen dermaßen daneben benimmt, erfahren was er davon halten würde, wenn es seine Gesundheit, sein Eigentum handelt. Lassen wir doch dann sein Haus niederbrennen oder warten wir ab bis er keinen Rettungswagen mehr benötigt. Der Leichenwagen hat dann unendlich Zeit.
Auto Fahrzeug Feuerwehr Michael Hirsch Gundelfingen Luitpoldstraße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrmann angegriffen: 'Ich hatte keine Chance, mich zu wehren'Der ehemalige Kommandant Michael Hirsch wurde im Einsatz niedergeschlagen und erzählt von der Situation. Aggressive Passanten sind kein Einzelfall.
Weiterlesen »
Handball: Balingen-Weilstetten steigt abDer Bundesligist hat nach der Niederlage gegen Eisenach keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Weiterlesen »
DMV-TCC: Doppelsieg zum Auftakt für Edy KammDer Schweizer liess der Konkurrenz bei beiden Rennen am Nürburgring keine Chance
Weiterlesen »
Zweiter Sieg in Augusta: Scottie Scheffler lässt der Konkurrenz beim Masters keine ChanceScottie Scheffler gewinnt zum zweiten Mal das Masters in Augusta und lässt die Konkurrenz keine Chance. In Zukunft werden seine Prioritäten jedoch anders sein.
Weiterlesen »
Keine Chance für FC Bayern: 'Der Stachel sitzt noch tief' bei NagelsmannJulian Nagelsmann wird nicht Trainer des FC Bayern München, sondern bleibt beim DFB. Für den deutschen Rekordmeister ist das eine Schlappe. Offenbar ist die Erinnerung an das unrühmliche Ende noch zu frisch.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »