Heute Donnerstag tagt das Tribunal des Autoverbands FIA. Angeklagt sind Mercedes-Benz und Pirelli. Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen.
Es ist das Thema des Tages: Heute muss das so genannte Internationale Tribunal des Autoverbands FIA in Paris darüber urteilen – war der Pirelli-Test von Mercedes-Benz in Barcelona rechtswidrig? Und falls ja: welche Strafe zieht das nach sich? Zweifellos wird es am Sitz des Autoverbands FIA an der Place de la Concorde Blitz und Donner geben, wie es auch der Wetterbericht für Paris am Donnerstag vorhergesagt hat. Wir klären vor der Verhandlung die wichtigsten Fragen.
Vom 15. – 17. Mai hat Mercedes-Benz auf dem «Circuit de Catalunya» ausserhalb von Barcelona Pirelli-Reifen getestet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes: Antrag bei der FIA wegen SicherheitMercedes hat bei der FIA einen Antrag gestellt, beim Young Driver Test aus Sicherheitsgründen einen Tag dabei sein zu dürfen.
Weiterlesen »
Kaputter Pirelli am Räikkönen-Ferrari: Analyse ist daFormel-1-Ausrüster Pirelli hat die Schadenanalyse des kaputten Reifens von Kimi Räikkönen in Silverstone abgeschlossen. Was die Mailänder über den Defekt am Wagen des Finnens herausgefunden haben.
Weiterlesen »
Alex Albon (Red Bull Racing): Harte Kritik an PirelliDer Thai-Brite Alexander Albon kritisiert die Auswahl an Reifenmischungen, welche Pirelli zum zweiten Silverstone-GP-Wochenende anbietet. «Diese Walzen sind einfach zu weich.»
Weiterlesen »
Australien: Wetter-Kapriolen und Pirelli-KnacknussDie Aufgabe für die Formel-1-Teams wird nicht einfacher: Dramatischer Temperatursturz zum Wochenende.
Weiterlesen »
Pirelli hofft auf Meilenstein – erster SCQ-Rennsieg?In der Superbike-WM 2022 kommt ein neuer Qualifyer-Reifen von Pirelli zum Einsatz, der beim Meeting in Estoril möglicherweise von vielen Piloten auch im Superpole-Race verwendet wird.
Weiterlesen »
Ex-FIA-Chef Jean Todt: Keine Rückkehr zu FerrariMitte Dezember trat Jean Todt als Chef des Autosport-Weltverbands FIA zurück. Sein Nachfolger ist Mohammed Ben Sulayam. Nun steht wohl fest: Eine Rückkehr von Todt zu Ferrari wird es nicht geben.
Weiterlesen »