In der Formel-1-Saison 2023 kam es beim Grand Prix von Katar zu Unsicherheiten um die Pirelli-Reifen. Aufgrund von Beschädigungen bei Langlauftests wurden in der Rennen drei Boxenstopps vorgeschrieben, um maximale Reifenlebensdauer auf 18 Runden zu begrenzen. Pirelli kündigte für 2024 Änderungen an, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
FIA und Formel 1 sahen sich 2023 gezwungen, drei Boxenstopp s vorzuschreiben - Pirelli ist sicher, dass die Reifen 2024 halten werden - In der Formel-1-Saison 2023 gab es beim Grand Prix von Katar eine Kontroverse um die Pirelli-Reifen. In den Freien Trainings zeigte sich, dass die Reifen bei Long-runs beschädigt wurden, was den Automobil-Weltverband FIA und die Formel 1 auf den Plan rief.
Normalerweise untersucht Pirelli nach dem Training drei oder vier zufällig ausgewählte Reifensätze, um die Sicherheit zu überprüfen. Dazu wird die Seitenwand aufgeschnitten und sich die Hauptlauffläche angeschaut. Auch die Beschaffenheit im Reifeninneren wird analysiert. In der Saison 2023 wurde dabei festgestellt, dass sich die Lagen etwas abgelöst hatten.
Laut Pirelli wurde die neue CAD-Geometrie der Reifen beim Überfahren der Randsteine simuliert, und was auf der Strecke gesehen wurde, stimmt mit den Daten überein. Allerdings gab es erstund die Stintlängen wurden noch nicht ausgenutzt, weshalb das Sprintrennen noch einmal Daten liefern wird, ob die Reifen wirklich halten, denn dann müssen 19 Runden mit einem Satz gefahren werden.
Berra fügt hinzu:"Wir werden das Ergebnis nach dem Sprintrennen sehen, wo wir echte Long-runs sehen werden. Dann werden wir mehr Kilometer, mehr Aggressivität und mehr Kämpfe sehen. Dann werden wir unsere Antworten bekommen, aber im Moment sieht alles sehr positiv aus, denn im vergangenen Jahr hatten wir um diese Zeit schon Anzeichen, dass es Probleme mit den Reifen geben könnte.
FORMEL 1 PIRELLI BOXENSTOPP SICHERHEIT 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Randsteine in Katar: FIA und Pirelli reagieren auf Reifen-Farce von 2023Um Reifenprobleme wie im vergangenen Jahr in Katar zu verhindern, wurden für das diesjährige Formel-1-Wochenende diverse Änderungen veranlasst
Weiterlesen »
Formel 1: Pirelli wählt Reifen für US-GP in AustinFormel-1-Reifenausrüster Pirelli gibt die Reifenwahl für den einzigen GP auf amerikanischem Boden bekannt: In Texas dürfen die GP-Stars mit den mittelharten, den weichen und den superweichen Mischungen ausrücken.
Weiterlesen »
Pirelli und McLaren Testen 2021 Formel 1 Reifen in GeheimheitDie Formel 1 atmet nach den Rennen in Mexiko und den USA tief durch, bevor es in Brasilien weitergeht. Pirelli und McLaren führen ein geheimes Testprogramm mit 18-Zoll-Reifen durch, das nur mit einer Drohne zu verfolgen ist. Am 7. November wurde der Test von Carlos Sainz und am 8. November von Lando Norris durchgeführt.
Weiterlesen »
Verrückte Formel 1: Pirelli bewässert Barcelona-BahnHeute wird auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ein so genannter «wet day» gefahren. Weil Petrus keine Lust auf Regen hatte, wird die spanische Piste künstlich bewässert – mit Hilfe von acht Tankwagen.
Weiterlesen »
Pirelli-Reifen 2014: Formel-1-Teams atmen aufKurz vor der Sommerpause sorgte die Nachricht über eine Vergrösserung der Formel-1-Hinterrreifen für Aufregung bei den Teamchefs. Nun ist Pirelli zurückgekrebst.
Weiterlesen »
McLaren testet Reifen für 2014Formel-1-Reifenausrüster Pirelli wird zusammen mit dem McLaren-Team die Reifenmischungen für 2014 testen.
Weiterlesen »