Am Ende gibt es kein Happy End im Händlerraum...
Merke: Wenn man bei „Bares für Rares“ mit seiner Sammlung einen guten Preis erzielen möchte, dann sollte sie auch komplett sein. Für viele ist eine Sammlung erst dann interessant, wenn sie auch komplett ist. Das gilt für Schallplatten genauso wie für Spielwaren oder Porzellan. Diese Erfahrung musste Verkäufer Bokar Sy machen, der bei „Bares für Rares“ ein Porzellan-Service aus Meißen verkaufen wollte.
Doch auch die sollten im Händlerraum nicht zu erzielen sein. Trotz bescheidenem Wunschpreis: Kein Verkauf im Händlerraum Während Albert Maier trotz fehlender Suppenterrine vom Porzellan an sich begeistert war, war die Stimmung im Händlerraum deutlich gedämpfter. Walter Lehnertz und Susanne Steiger zeigten von vornherein kein Interesse, Daniel Meyer gab mit glatten 1.000 Euro das höchste Gebot der Runde ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fiasko bei „Bares für Rares”: Expertin entlarvt dreisten BetrugExpertin Wendela Horz musste die Träume einer Verkäuferin zerplatzen lassen...
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Erbstücke sind nur AttrappenHorst Lichter hatte schon so eine Vorahnung.....
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Verkäuferin versteht Regeln nicht und wird nach Hause geschicktWer zu „Bares für Rares” geht, sollte zumindest ein klein wenig Spielraum für Verhandlungen mitbringen...
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Unwissende Verkäuferin behält Rarität und gehtWer zu „Bares für Rares” geht, sollte zumindest ein klein wenig Spielraum für Verhandlungen mitbringen...
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Kleiner Fehler bringt Verkäufer um 9.000 EuroAm Ende gibt es kein Happy End im Händlerraum...
Weiterlesen »
Bares für Rares: Horst Lichter leidet mit VerkäuferWegen seiner Frau musste der „Bares für Rares“-Verkäufer sein Riesenspielzeug verkaufen. Denn sie war seit dem Kauf vor 16 Jahren zornig.
Weiterlesen »