Fiat-CEO: Preise für Elektroauto-Batterien ab 2027 deutlich geringer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fiat-CEO: Preise für Elektroauto-Batterien ab 2027 deutlich geringer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Elektroauto-Preise werden laut dem Fiat-CEO in den kommenden Jahren sinken, wenn die Kosten für die Fahrbatterien deutlich fallen.

Die Preise für Elektroautos werden laut dem CEO von Fiat und DS Automobiles in den kommenden Jahren sinken, wenn die Kosten für die Batterien fallen. Olivier Francois glaubt zudem, dass die Regierungen bis dahin mehr Anreize schaffen könnten, um die Akzeptanz von Stromern zu fördern.

„Schade ist, dass die staatlichen Anreize eine Brücke bis dahin hätten schlagen sollen. Jetzt haben wir einen Rückschlag – es gibt keine staatlichen Anreize und immer noch die Aufforderung, wegen der CO2-Ziele eine Menge E-Fahrzeuge zu verkaufen“, so der Manager. Die Nachfrage nach Elektroautos ist in einigen Ländern Europas eingebrochen.

Vor dem neuen kleinen Panda soll im nächsten Jahr ein noch größeres Modell als der Grande Panda von Fiat auf den Markt kommen, ebenfalls mit Elektro- und Hybridantrieb. Details dazu gibt es dazu noch keine.Deswegen gibt’s den neuen Panda jetzt mit Mini Akku für knapp unter 20k Euro. Dem doppelten Preis eines normalen Panda.Angenommen es kommt so wie im Artikel beschrieben und die Batteriepreise fallen im Schnitt um 5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroauto Fiat Grande Panda Elektro im FahrberichtElektroauto Fiat Grande Panda Elektro im FahrberichtEs ist nicht der erste Versuch, den Panda als E-Auto anzubieten, doch nie standen die Chancen besser als jetzt. Eine Proberunde zeigt: der E-Panda ist gelungen.
Weiterlesen »

Fiat rabattiert Preise seiner E-Pkw 500e und 600eFiat rabattiert Preise seiner E-Pkw 500e und 600eBei Fiat in Deutschland läuft eine Rabattaktion für die Elektromodelle 500e und 600e. Beide Stromer sind gegenüber dem regulären Listenpreis zurzeit 3.000 bzw. 3.500 Euro günstiger zu haben. Fiat bezeichnet das neue Preisschild im Konfigurator als „Angebotspreis“, ohne ein zeitliches Limit für die Sonderaktion zu nennen.
Weiterlesen »

Nächster Intel-CEO?: Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießenNächster Intel-CEO?: Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießenThomas Caulfield hat Globalfoundries in den letzten Jahren zurück in die Spur geführt, im April tritt er als CEO zurück. Gerüchte sprießen.
Weiterlesen »

Österreichs Elektroauto-Steuer: Ein Kommentar und weitere NachrichtenÖsterreichs Elektroauto-Steuer: Ein Kommentar und weitere NachrichtenÖsterreich plant, Elektroautos in die Kfz-Steuer einzubeziehen, eine Maßnahme, der sich Deutschland anschließen sollte. Außerdem werden in diesem Artikel die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Energie, Automobilindustrie, Politik und Finanzen präsentiert.
Weiterlesen »

Elektroauto: Bayern erstmals seit 2019 wieder vorn bei den NeuzulassungenElektroauto: Bayern erstmals seit 2019 wieder vorn bei den NeuzulassungenAls der E-Auto-Verkauf stetig zunahm, hatte Nordrhein-Westfalen immer die meisten Neuzulassungen. 2024, im Jahr des Abschwungs, hat sich Bayern besser gehalten.
Weiterlesen »

Licht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen AutoherstellerLicht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen AutoherstellerDer Absatz von Elektroautos deutscher Autohersteller zeigt im Jahr 2024 gemischte Ergebnisse. Während die BMW Group einen deutlichen Anstieg verzeichnen konnte, gab es Rückgänge bei Mercedes-Benz und dem Volkswagen-Konzern. BMW konnte sein E-Auto-Portfolio erfolgreich ausbauen, während Mercedes-Benz auf 2025 schaut, um den steigenden Anforderungen an Elektroautos gerecht zu werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:57:28