Licht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen Autohersteller

Automobilindustrie Nachrichten

Licht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen Autohersteller
ElektroautosAbsatzzahlenBMW Group
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

Der Absatz von Elektroautos deutscher Autohersteller zeigt im Jahr 2024 gemischte Ergebnisse. Während die BMW Group einen deutlichen Anstieg verzeichnen konnte, gab es Rückgänge bei Mercedes-Benz und dem Volkswagen-Konzern. BMW konnte sein E-Auto-Portfolio erfolgreich ausbauen, während Mercedes-Benz auf 2025 schaut, um den steigenden Anforderungen an Elektroautos gerecht zu werden.

Willkommen zum „eMobility Update”! Deutschlands Autohersteller haben zuletzt ihre Absatzzahlen fürs abgelaufene Jahr vorgelegt. Und dabei zeigt sich: Licht und Schatten sind nah beieinander! Denn während die BMW Group eine deutliche Steigerung beim Verkauf ihrer Elektroautos erzielte, waren die Zahlen bei Mercedes-Benz und beim VW-Konzern rückläufig.an: Der Münchner Autokonzern mit seinen Marken BMW, Mini und Rolls Royce konnte im Gesamtjahr 2024 mit über 425.

000 Elektrofahrzeuge auf der Ebene der Mercedes-Benz Group bedeuten gegenüber 2023 einen Rückgang um 22 Prozent. In der Mercedes-Benz Group sind die beiden Sparten Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans zusammengefasst. Auf die Pkw-Sparte entfällt mit rund 185.000 Fahrzeugen die überwiegende Mehrheit des Elektro-Absatzes. Hier liegt das Minus gegenüber dem Vorjahr bei 23 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektroautos Absatzzahlen BMW Group Mercedes-Benz Volkswagen-Konzern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW Group erreicht 13,5% Wachstum im Absatz von Elektroautos 2024BMW Group erreicht 13,5% Wachstum im Absatz von Elektroautos 2024Die BMW Group hat im Jahr 2024 einen Absatz von 426.594 Elektroautos erreicht, was einem Wachstum von 13,5 Prozent entspricht. Sowohl die Marke BMW mit 368.523 als auch die Marke MINI mit 56.181 vollelektrischen Fahrzeugen verzeichneten zweistelliges Wachstum. Auch Rolls-Royce meldet mit 1.890 Elektroautos ein starkes Plus.
Weiterlesen »

BMW-Absatz im Jahr 2024 leicht rückläufigBMW-Absatz im Jahr 2024 leicht rückläufigBMW musste im Jahr 2024 einen leichten Rückgang der Auslieferungen hinnehmen, vor allem aufgrund der schwachen Nachfrage in China. Die Kernmarke BMW sank um 2,3 Prozent, während Mini mit einem Rückgang von 17 Prozent deutlich stärker abgestumpft war. Bei Elektromobilität hingegen konnte BMW ein Plus von 13,5 Prozent erzielen.
Weiterlesen »

BMW steigert Elektro-Absatz auf 368.523 E-AutosBMW steigert Elektro-Absatz auf 368.523 E-AutosDie BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 ausgelieferten vollelektrischen Fahrzeugen und einem BEV-Absatzzuwachs von 13,5 Prozent behaupten. Ein zweistelliges BEV-Wachstum erzielte auch die Marke BMW mit 368.523 E-Autos.
Weiterlesen »

BMW Group Steigert Elektroauto-Absatz im Jahr 2024BMW Group Steigert Elektroauto-Absatz im Jahr 2024Die BMW Group hat im Jahr 2024 einen Elektroauto-Absatzwachstum von 13,5 Prozent erzielt. Die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce konnten zweistellige Zuwächse verzeichnen. Die BMW AG sieht sich optimistisch und geht davon aus, dass das Wachstum des BEV-Absatzes auch im Jahr 2025 anhaltend sein wird.
Weiterlesen »

BMW wächst in Nordamerika: Traditionelle Modelle treiben Absatz an, E-Autos hinken hinterherBMW wächst in Nordamerika: Traditionelle Modelle treiben Absatz an, E-Autos hinken hinterherWOODCLIFF, New Jersey (IT-Times) - Der Automobilkonzern Bayerische Motoren Werke (BMW) hat seine Absatzzahlen in Nordamerika für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und ein Absatzplus ausgewiesen. BMW
Weiterlesen »

Verkäufe deutscher Autohersteller: BMW hat die Nase vorneVerkäufe deutscher Autohersteller: BMW hat die Nase vorneUnter den deutschen Autobauern lag BMW auch im vergangenen Jahr bei den Verkäufe vorne - ein Lichtblick in der Krise. Beim bayerischen Konkurrenten Audi ist der Absatz dagegen eingebrochen. Was die beiden Hersteller unterscheidet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:41:43