Der Fiat Grande Panda Elektro ist ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 24.990 Euro konfigurierbar. Die Preise sind bereits seit einigen Wochen bekannt, der Online-Konfigurator wurde aber erst jetzt geöffnet.
Der Fiat Grande Panda Elektro ist ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 24.990 Euro konfigurierbar. Die Preise sind bereits seit einigen Wochen bekannt, der Online-Konfigurator wurde aber erst jetzt geöffnet.bekannt gegeben – seitdem steht fest, dass die Elektro-Version des Grande Panda bei 24.990 Euro starten wird. Dass der Konfigurator erst jetzt online gegangen ist, wird von Stellantis in der Mitteilung nicht weiter erwähnt.
Der Fiat Grande Panda Elektro ist in den Ausstattungslinien La Prima und verfügbar. Für die 24.990 Euro gibt es die -Version, mit der die gleichnamige Wohltätigkeitsorganisation im Kampf gegen Krankheiten unterstützt. Die Version La Prima startet bei 27.990 Euro und bietet ab Werk etwa 17-Zoll-Alufelgen, ein 10,25-Zoll-Display für das Infotainmentsystem, eine kabellose Smartphone-Ladestation und eine Rückfahrkamera.
Später folgt auch eine Hybrid-Version mit einem 74 kW starken Benziner und einem 21 kW starken Elektromotor. Die E-Maschine ist in einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe integriert, das die Kraft an die Vorderräder überträgt. Obwohl es sich nur um einen 48-Volt-Hybrid handelt, soll der Grande Panda Hybrid auch einige Meter rein elektrisch fahren können. Preislich startet die Variante bei 18.990 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fiat kündigt neue Modelle an: 500 Hybrid, Panda und Grande PandaFiat plant eine Modelloffensive mit neuen Versionen des 500 und des Panda. Der neue 500 Hybrid wird 2025 vorgestellt, gefolgt von einer neuen Generation des 500 Elektro im Jahr 2029. Der Panda wird 2030 durch ein neues Modell ersetzt, das ebenfalls als Mild-Hybrid erhältlich sein wird. Der Grande Panda startet bereits im März 2024 als Elektro- und Mildhybridversion.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Electric: Preis unter 25.000 Euro und Serienproduktion im OktoberStellantis gibt den Preis für den Fiat Grande Panda Electric bekannt. Der Elektro-Kleinwagen startet bei unter 25.000 Euro und soll ab Oktober in Serie produziert werden. Das Werk in Kragujevac, Serbien, wurde dafür umgerüstet.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Elektro im ersten TestFiat macht sich den Namen der Panda-Ikone zunutze, um seinem neuen Kleinwagen Rückenwind zu spendieren. Der will mit Komponenten von Citroen e-C3 und Opel Frontera werden, was er immer wahr: ein Publikumsliebling – diesmal jedoch elektrisch. Der erste Test.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Hybrid: Preis, Ausstattung und TechnologienFiat präsentiert den neuen Grande Panda Hybrid und wir werfen einen Blick auf die Ausstattung, Preis und die innovativen Technologien. Der Hybridanteil bietet eine attraktive Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Performance. Der Artikel vergleicht die Hybridvariante mit dem Elektro-Pendant und beleuchtet die Vorteile beider Modelle.
Weiterlesen »
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »