Fiebern um die Fünf-Prozent-Hürde: Für die Berliner FDP wird es ein langer Abend. BerlinWahlen2023 Berlinwahl Berlinwahl2023 Berlin
durch das gläserne Foyer des Hans-Dietrich-Genscher-Hauses rauscht, muss das Gehörte erstmal verarbeitet werden: Nur 4,5 Prozent sind demnach übrig geblieben von den 7,1 Prozent, die es noch 2021 für die Berliner FDP gegeben hatte.
Ein Hauch von Hoffnung kehrt aber unter die rund 500 Gäste der Wahlparty zurück, als FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai mit Sebastian Czaja von Applaus begleitet auf die Bühne tritt. „Das wird ein langer und spannender Abend“, verspricht Djir-Sarai, was heißen soll: Noch ist nicht alles verloren – Hochrechnungen sind eben doch nur Hochrechnungen.
Erneut brandet lauter Beifall auf, als er sich bei „unserem Spitzenkandidaten Sebastian Czaja“ bedankt und hinterherschickt, „dass die FDP nichts für schwache Nerven ist“: Knappe Ergebnisse sind nichts Neues für die Liberalen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Wenige Minuten vor den ersten Hochrechnungen hatte auch Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki entspannte Zuversicht zu verbreiten versucht: Nach 50 Jahren FDP-Wahlkämpfen gebe es nichts, was er nicht erlebt habe mit der FDP in Berlin, sagt er. Auch die guten Zeiten mit rund zehn Prozent von 2001 unter dem damaligen Spitzenkandidaten Günter Rexrodt, der fünf Jahre zuvor nur 2,5 Prozent eingefahren hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Monate altes Baby nach fünf Tagen aus Trümmern gerettetWährend die Hoffnung auf Überlebende mit jedem Tag schwindet, gibt es immer wieder kurze Lichtblicke bei den Rettungsarbeiten: Nach 134 Stunden wurde in der Türkei ein Säugling aus den Trümmern befreit.
Weiterlesen »
The Last of Us 1 im Angebot der Woche: Spart bis zu 50 ProzentWer The Last of Us bisher nicht gespielt hat, kann sich den ersten Teil aktuell zum günstigeren Preis für PS5 und PlayStation 4 sichern!
Weiterlesen »
Strom, Dusche, Eco-Programm: Fünf Energiespartipps, die nicht stimmen - VideoEnergiesparen ist seit Monaten das Gebot der Stunde. Im Internet und in den Köpfen der Menschen kursieren viele Tipps, um die Energiekosten zu senken. Doch nicht alle haben ihre Richtigkeit. FOCUS online klärt auf.
Weiterlesen »
EU-Kommissar zu Schutzgebieten: Wir werden 30 Prozent erreichenBeim Weltnaturgipfel haben sich die Staaten einiges vorgenommen: 30 Prozent Schutzgebiete, Renaturierung, weniger Umweltverschmutzung. Jetzt geht es an die Umsetzung. Der zuständige EU-Kommissar gibt sich im BR24 Interview der Woche optimistisch.
Weiterlesen »
Fünf Fakten zum Spiel Hertha BSC - Borussia MönchengladbachDas 70. Bundesligaduell zwischen beiden Mannschaften steht am Sonntag an. 25 Mal ging Hertha als Sieger vom Platz, Gladbach gewann 27 Mal, 17 Spiele endeten Unentschieden.
Weiterlesen »