Finale am Fließband: In der Paketposthalle werden täglich 1,2 Millionen Briefe sortiert
Willkommen in einem Industriedenkmal – und zwar in einem quicklebendigen! Wir haben die Paketposthalle besucht: auf jenem Gelände, auf dem Münchens umstrittenstes Projekt geplant ist. Hier, wo bald zwei 155-Meter-Türme in den Himmel wachsen sollen, betreibt die Post derzeit noch eines der größten Briefzentren Deutschlands.
Auf langen Fließbändern rattern in alle Richtungen gelbe Kisten durch die Halle – allerdings nur noch bis Mai 2024. „Dann werden die Briefzentren Starnberg und München in Germering zusammengelegt“, erklärt Oliver Höhn, der Leiter des Briefzentrums. Er führt die Reporter unserer Zeitung durch sein Reich. Auf den ersten Blick sieht es in der Halle aus wie in einem surrealen Traum.
Anschließend ist das Abstempeln der Briefe wichtig. In der Abendschicht sind damit täglich 42 Mitarbeiter beschäftigt. Die großen Rollstempel werden vor und nach ihrem Einsatz sorgfältig weggesperrt. „Schließlich gelten sie als amtliche Dokumente“, sagt Höhn, „sie dürfen nicht in falsche Hände geraten.“ Ebenso wie die Briefe selbst.
Schließlich geht’s ans Umetikettieren der Behälter. Statt der Briefart ist nun der Code des Zielorts das A und O für die Verteilung im Förderkreislauf. Auch das übernimmt eine Maschine: Es ratscht und zischt, bis die Kisten herausschießen und nach oben auf die große Verteilrunde wandern. Hier fahren sie herum wie die Wägen der Wilden Maus auf der Wiesn, man könnte stundenlang zuschauen und sich hypnotisieren lassen.
Das, was hier passiert, ist genauso interessant wie das Gebäude selber, das mal die weltgrößte freitragende Halle aus Beton-Fertigteilen war. Spektakulär, beides. Allerdings ist für die Mitarbeiter auch die Aussicht auf die Zukunft spannend. Oliver Höhn sagt zum Abschluss unserer Runde: „Sie sehen, unser Briefzentrum ist ein XXL-Betrieb. Das neue Zentrum in Germering wird aber wohl noch etwas größer. Wir haben einen anspruchsvollen Umzug vor uns.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW ID.7 Variant (2024) erstmals als Erlkönig erwischtUnsere Fotografen haben sich den VW ID.7 Variant aus der Nähe angesehen - Der Elektro-Kombi trug eine spärliche Tarnung, um einen Passat Variant zu imitieren
Weiterlesen »
Formel-1-Strecke in China erhält höchste FIA-Lizenz - Comeback 20242019 fand in Schanghai letztmalig ein Formel-1-Rennen statt, doch 2024 soll es ein Comeback geben - Den ersten Schritt dafür hat die FIA jetzt gemacht
Weiterlesen »
Spielplan, Orte, Zeiten: FAQ zur Handball-EM 2024 in DeutschlandDeutschland ist Gastgeber der Handball-EM 2024, in sechs Städten finden Spiele statt. Hier die wichtigsten Infos im Überblick. ehfeuro2024
Weiterlesen »
Handball-EM 2024: Deutschland trifft auf Frankreich, Nordmazedonien und die SchweizDeutschlands Handballer treffen bei der EM 2024 in der Vorrunde auf Frankreich und Nordmazedonien - zudem bestreitet Deutschland das Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. ehfeuro2024
Weiterlesen »
Auslosung Handball-EM 2024 in Düsseldorf: Übertragung, Teams, ModusHandball-EM 2024 - Die wichtigsten Antworten zur EM-Auslosung sportbild
Weiterlesen »
Verbraucherschutz: Bafin-Vergleichsportal für Banken geht erst 2024 in BetriebDer Start der staatlichen Vergleichswebsite für Bankgebühren zögert sich weiter hinaus. Verbraucherschützer fordern derweil den Ausschluss kommerzieller Anbieter.
Weiterlesen »