Saarbrücken (Saarland) – Der Streit um den geplanten Abriss des alten Finanzamtes geht weiter. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz warnt vor einem Präzedenzfall.
Der Streit um den geplanten Abriss des alten Finanzamt es in Saarbrücken geht weiter. Jetzt hat sich die Deutsche Stiftung Denkmal schutz mit Sitz in Bonn eingeschaltet.Saarbrücken – Ohne Kollegen aus dem Ausland geht es laut Ärztekammer nicht mehr.
Vorstandsmitglied Steffen Skudelny: „Das ist den Bürgern, von denen die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen und Verfahren gefordert wird, nicht mehr vermittelbar.“Dass nun mit einem „unterstellten schlechten Bauzustand“ und damit hohen Sanierungskosten argumentiert wird, sei „ein Skandal“. Habe doch die Landesregierung selbst dazu beigetragen, weil sie das Gebäude jahrelang vernachlässigt habe.
Saarbrücken Stanger Ralph BILD Denkmal SPD Bildungsministerium Saarland Saarland Deutschland Politik Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmfest Schleswig-Holstein: Vielfältige Filme aus dem Land und über das LandDas Filmfest Schleswig-Holstein präsentiert seit 1993 Filme aus dem Land und über das Land. Es zeigt eine große Vielfalt an Filmen, darunter auch das Erstlingswerk eines 20-jährigen Regisseurs.
Weiterlesen »
Nach Umzug: Neues Finanzamt in Paderborn eingeweihtDie rund 400 Beschäftigten der Finanzbehörde sind von der Bahnhofstraße in einen Neubau am Stedener Feld gezogen. Zur Einweihung kommt auch Politprominenz.
Weiterlesen »
Das langsamste Finanzamt ist Holzminden - wie schlagen sich Höxter und Warburg?Diesen letzten Platz hat sich das Finanzamt Hameln-Holzminden redlich verdient. Mehr als 114 Tage warteten die Menschen dort auf ihren Steuerbescheid.
Weiterlesen »
Finanzamt Syke: Minister Heere betont Steuerpflicht für InfluencerNiedersachsens Finanzminister Gerald Heere betont bei seinem Besuch im Finanzamt Syke die Steuerpflicht auch für Influencer und Content-Creater: 'Da fehlt ...
Weiterlesen »
Gunnar Schupelius: Steigt die Rente, freut sich das FinanzamtBerlin – Die Bundesregierung verfügt eine höhere Ausschüttung aus der Rentenkasse, behält dann aber einen Teil der Rente über die Steuer selbst ein.
Weiterlesen »
Leasing-Rad-Übernahme: Bei günstigem Kauf langt Finanzamt zuManche Beschäftigten stellen sich ihr Leasing-Fahrrad nach den eigenen Bedürfnissen zusammen, um es anschließend zu kaufen. Sie sollten wissen: Manchmal bleibt es nicht allein beim Restkaufpreis.
Weiterlesen »