Finanzielle Repression ist keine Lösung | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Finanzielle Repression ist keine Lösung | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Die Schuldenbremse wird politisch heftig angegangen. Doch der Abbau des Schuldenbergs klappt wohl nur auf die harte Tour, zeigt eine Studie der Bundesbank.

Die Schuldenbremse wird politisch heftig angegangen. Doch der Abbau des Schuldenbergs klappt wohl nur auf die harte Tour. Alternative Schleichwege bringen letztendlich schlimme Nebenwirkungen mit sich, zeigt eine Studie.Die Schuldenbremse wird politisch heftig angegangen. Sie blockiere nötige Investitionen, führen Kritiker an.

Höhere Steuern? Das mindert die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und geht mittelbar ebenfalls auf Kosten des Wachstums. Senkung der Sozialausgaben? Der Aufschrei dürfte unüberhörbar sein. Die Wahlchancen sinken. Und welche Regierungspartei sägt schon am eigenen Ast? Mehr Wachstum? Das ist eigentlich der Königsweg. Doch oftmals kann sich die Politik nicht zu Strukturreformen durchringen, weil es auch hier Verlierer gibt.

Oder man versteht unter finanzieller Repression Maßnahmen, die es einer Regierung ermöglichen, ihre Schulden zu künstlich niedrigen Zinsen bei Finanzinstituten zu platzieren. Zinsobergrenzen, Kapitalverkehrskontrollen, Zwang zum Halten von Staatspapieren oder spezifische Regulierungen wie Taxonomien können eine schleichende Umverteilung zugunsten des Staates in die Wege leiten.

. Die Autoren zeigen, dass der mittelbare oder unmittelbare Zwang, Staatsanleihen zu günstigeren Bedingungen unter die Leute zu bringen, ökonomische Folgen hat, die wiederum das Ziel der Entschuldung unterminieren. Sie sprechen sogar von einem „Trugschluss“, auf diese Weise die Schuldenquote senken zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Börsen-Tag: Asien-Börsen kassieren ersten Wochenverlust seit fünf JahrenDer Börsen-Tag: Asien-Börsen kassieren ersten Wochenverlust seit fünf JahrenDer Börsen-Tag
Weiterlesen »

Neubau der Herforder Geschwister-Scholl-Realschule: Noch keine Lösung für StandortfrageNeubau der Herforder Geschwister-Scholl-Realschule: Noch keine Lösung für StandortfrageDie Herforder Grünen sind jetzt für den Neubau an der Gaußstraße. Die CDU-Ortsunion will die Schule nach Elverdissen holen. Die Mehrheiten sind unklar.
Weiterlesen »

Berlins Musikschulen in Not: Noch keine Lösung in SichtBerlins Musikschulen in Not: Noch keine Lösung in SichtOhne Honorarkräfte kein Musikschulbetrieb – aber ihnen droht weiter das Aus. Und um die Finanzierung von Festanstellungen wird nach wie vor gerungen.
Weiterlesen »

Nächste Eskalationsstufe droht: Keine Lösung vor angekündigtem Kita-Streik in BerlinNächste Eskalationsstufe droht: Keine Lösung vor angekündigtem Kita-Streik in BerlinDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in städtischen Berliner Kitas hat sich zuletzt weiter zugespitzt. Ob die nächste Eskalationsstufe noch abgewendet werden kann, ist offen.
Weiterlesen »

„Evas Obdach“ steht vor der Kündigung: Bislang keine Lösung für Neuköllner Notunterkunft für obdachlose Frauen„Evas Obdach“ steht vor der Kündigung: Bislang keine Lösung für Neuköllner Notunterkunft für obdachlose FrauenDie ganzjährige Unterkunft für obdachlose Frauen muss Mitte 2025 ihre Räume in Neukölln verlassen. Wie und ob es danach mit der Einrichtung weitergeht, ist weiter unklar.
Weiterlesen »

Abwrackprämie? Zölle?: Autoindustrie leidet - Deutschland findet keine LösungAbwrackprämie? Zölle?: Autoindustrie leidet - Deutschland findet keine LösungNach eingeübten Mustern versuchen Politik, Industrie und Gewerkschaften, der Krise der Autoindustrie beizukommen. Das eigentliche Problem wird aber nicht angegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:28:36