Ansbach (lby) - Vertreter der fränkischen Landkreise fordern mehr Unterstützung von Bund und Freistaat für die kommunalen Kliniken. Verluste der
Viele Kliniken im Freistaat stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Landräte aus ganz Franken fordern von Bayern und dem Bund mehr Unterstützung.
. Verluste der bayerischen Krankenhäuser in Höhe von voraussichtlich drei Milliarden Euro in diesem Jahr seien eine dramatische Belastung der Haushalte der Landkreise und ihrer Gemeinden, teilte die Bezirksverbände Mittel-, Ober- und Unterfranken im Bayerischen Landkreistag mit. Aus Sicht der Landräte werden die kommunalen Träger zwischen gesetzlichen Pflichten, Wünschen der Bürgerschaft, Personalmangel, Finanznot und politischen Zwängen zerrieben. Der Freistaat solle sich deshalb schnell stärker mit der Notfallversorgung und der Krankenhausplanung sowie mit einer besseren Grundfinanzierung befassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Fränkische Landräte fordern mehr Hilfe für KlinikenViele Kliniken im Freistaat stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Landräte aus ganz Franken fordern von Bayern und dem Bund mehr Unterstützung.
Weiterlesen »
Fränkische Landräte fordern mehr Hilfe für Klinikenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Klamme Krankenhäuser: Landräte warnen vor Finanz-KatastropheFränkische Landräte warnen vor einer dramatischen Haushaltsbelastung durch die hohen Verluste bayerischer Krankenhäuser. Es drohe eine Finanz-Katastrophe. Die Politiker fordern ein Handeln vom Bund.
Weiterlesen »
Bayern will am Alpenrand nach Gas bohren - Landräte gehen auf die BarrikadenAm Alpenrand in Bayern liegen mehrere Erdgasvorkommen - sie auszubeuten, hat sich bislang aber nicht gelohnt. Das soll sich jetzt ändern, unterstützt von der Landesregierung in München. Die Kritik am Vorhaben ist groß.
Weiterlesen »
Zuckerrübenernte: Neue Krankheit beunruhigt fränkische LandwirteIn Franken startet die Zuckerrübenkampagne und damit die Verarbeitung im Ochsenfurter Südzucker-Werk. Die Landwirte stehen aber vor einem ernsten Problem: Aufgrund des Klimawandels macht sich ein Schädling aus Südeuropa breit.
Weiterlesen »
'Unser Dorf hat Zukunft': Gold und Silber für fränkische Dörfer Meinheim und ZedtwitzAuszeichnung beim Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft': Meinheim bei Gunzenhausen und Zedtwitz bei Hof bekamen in Berlin Gold und Silber.
Weiterlesen »