Finanzloch in der Pflege - Beiträge könnten stärker steigen

Insolvenz Nachrichten

Finanzloch in der Pflege - Beiträge könnten stärker steigen
ZahlungsunfähigkeitAmpel-KoalitionPflege
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Ein Bericht über eine drohende Pleite der Pflegeversicherung sorgt für Wirbel. In den Fokus rücken dabei die Beiträge. Es dürfte für die Versicherten im nächsten Jahr teurer werden.

Die Beiträge zur Kranken- und Pflege versicherung könnten im kommenden Jahr stärker steigen als bisher befürchtet. Grund ist unter anderem die schlechte Finanzsituation der Pflege versicherung. Zwar ist noch nichts entschieden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte am Montag in Berlin aber eine «große Reform» an, die in wenigen Wochen vorgestellt werden solle.

000 Menschen sind Lauterbach zufolge im vergangenen Jahr dazugekommen, in diesem Jahr rechne man mit zusätzlichen Pflegebedürftigen. Zudem seien Löhne in der Pflege gestiegen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen , der auch die Pflegekassen vertritt, hatte schon im Juni ein Minus von 1,5 Milliarden in diesem und 3,4 Milliarden Euro im nächsten Jahr prognostiziert. Rechnerisch entspräche das einer Beitragsanhebung von 0,2 Punkten zum nächsten Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Zahlungsunfähigkeit Ampel-Koalition Pflege Pflegeversicherung Bundesregierung SPD Deutschland Karl Lauterbach Berlin Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzloch in der Pflege - Beiträge könnten stärker steigenFinanzloch in der Pflege - Beiträge könnten stärker steigenBerlin - Ein Bericht über eine drohende Pleite der Pflegeversicherung sorgt für Wirbel. In den Fokus rücken dabei die Beiträge. Es dürfte für die Versicherten im nächsten Jahr teurer werden.
Weiterlesen »

GKV- und SPV-Beiträge : Laumann will mehr Steuergelder für Gesundheit und PflegeDie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung steigen immer weiter. NRW-Gesundheitsminister Laumann fordert mehr Steuergelder – und höhere Beiträge für Gutverdiener.
Weiterlesen »

Pflege: DAK: Personalnot in Pflege in MV wird zunehmenPflege: DAK: Personalnot in Pflege in MV wird zunehmenSchwerin (mv) - Nach Ergebnissen eines Reports wird sich die Personalnot in der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden Jahren verschärfen. Das
Weiterlesen »

Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackEin teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »

Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztEin Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »

Arbeiten in der Pflege: Generalistische Pflegeausbildung – ein fordernder und erfüllender JobArbeiten in der Pflege: Generalistische Pflegeausbildung – ein fordernder und erfüllender JobIn der Pflege mangelt es an Personal, die Arbeitsbelastung ist hoch, die Dienstzeiten sind schwierig, die Bezahlung gering. Was reizt junge Menschen an dem Job?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:32:40