Erstmals muss Finanzsenator Evers bei einem Streit im Berliner Senat vermitteln: Bildungs- und Integrationsverwaltung haben unterschiedliche Pläne für den Unterricht geflüchteter Kinder. Der Regierende Bürgermeister fällt als Schlichter aus.
Erstmals muss Finanzsenator Evers bei einem Streit im Berliner Senat vermitteln: Bildungs- und Integrationsverwaltung haben unterschiedliche Pläne für den Unterricht geflüchteter Kinder. Der Regierende Bürgermeister fällt als Schlichter aus.
In einem Konflikt zwischen der Bildungs- und der Integrationsverwaltung in Berlin über den Schulunterricht für Geflüchtete schlichtet derzeit Finanzsenator Stefan Evers . Das hat die Integrationsverwaltung am Samstag rbb24 bestätigt. Zuvor hatte der "werden. Denn Plätze an Regelschulen gebe es nicht ausreichend, so die Bildungssenatorin. Die Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe hingegen ist strikt dagegen.
in Containergebäuden vor Ort auf dem Gelände. Die Bildungsverwaltung will das Konzept aus Tegel ausweiten, beispielsweise auf die Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Die SPD hatte die Entscheidung in Tegel zwar mitgetragen, ist aber gegen eine Ausweitung. Üblicherweise vermittelt der Regierende Bürgermeister, wenn Senatorinnen und Senatoren sich uneins sind. Doch seit Kai Wegner und Bildungssenatorin Günther-Wünsch, gilt eine andere Regelung. Nun schlichten bei Konflikten zwischen der Bildungsverwaltung und einem anderen Haus Wegners Stellvertreter, Finanzsenator Evers oder Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Bildungs-Chaos: Wenn der Sportlehrer plötzlich in Mathe aushelfen mussUnsere Autorin ist 14 Jahre alt und Schülerin in Reinickendorf. Sie erlebt oft, dass fachfremde Lehrer vertretungsweise einspringen. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen »
Schweriner Bildungs- und Innenministerium: Einsatz an Schule laut Polizei nicht wegen »Schlumpf-Video«Internet-Posts einer Schülerin haben bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, mittlerweile gab es an der Schule des Mädchens mehrere Polizeieinsätze. Nun erklärten die Behörden: Am Anfang stand wohl doch nicht ein »Schlumpf-Video«.
Weiterlesen »
Wachstumsbooster für DigitalSchoolStory: DigitalSchoolStory verändert den Unterricht in Deutschland und geht mit IMPCT gGmbH auf WachstumskursBad Homburg v. d. H./ Hamburg (ots) - Ziel: Weitere 500.000 Euro für wegweisendes Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory dank neuer Kooperation mit Förderfinder IMPCT. Das gemeinnützige Unternehmen DigitalSchoolStory
Weiterlesen »
Mutter will Zug an Abfahrt hindern - Auseinandersetzung mit ZugbegleiterMünchen (ots) Sonntagmittag (7. Januar) kam es am Münchner Hauptbahnhof an einem abfahrbereiten Eurocity (EC) zu einer Auseinandersetzung zwisc
Weiterlesen »
Verkehrsunfall auf der K2 (LK V-R) zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem PkwBarth (ots) Am 09.03.2024 gegen 16:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K2 auf Höhe der Ortschaft Neuendorf - Heide. Nach ersten
Weiterlesen »
In einem SF-Thriller, den zu wenige gesehen haben, ist die Erde unbewohnbar gewordenDer SF-Film Tides auf Amazon Prime zeigt eine überflutete Erde und eine Menschheit, die um das Überleben kämpft.
Weiterlesen »