Unsere Autorin ist 14 Jahre alt und Schülerin in Reinickendorf. Sie erlebt oft, dass fachfremde Lehrer vertretungsweise einspringen. Ein Erfahrungsbericht.
Unsere Autorin ist 14 Jahre alt und Schülerin in Reinickendorf. Sie erlebt oft, dass fachfremde Lehrer vertretungsweise einspringen. Ein Erfahrungsbericht.Ich gebe zu, am Anfang war ich begeistert: Ethik fällt aus! Toll! Ich kann eine Stunde früher nach Hause gehen, lesen, schwimmen, auf YouTube Influencern dabei zuschauen, wie sie mit ihrem neuesten Shitstorm umgehen.
Ich habe jetzt gelesen, dass ich mit dieser Erfahrung nicht allein bin: An Berliner Schulen fielen im Schuljahr 2022/2023 insgesamt 43 Schulstunden in einem Jahr aus, das ist etwas weniger als der Bundesdurchschnitt. Zum Vergleich: Es gibt 36 Schulwochen im gesamten Schuljahr. Viel kann durch Vertretungslehrer aufgefangen werden, drei von vier Ausfallstunden finden statt.
Die Folge: gehetzte Lehrer, die versuchen, beide Klassen zu beaufsichtigen und sie auch noch mit Aufgaben zu versorgen. Meistens scheitern sie daran, was zugegebenermaßen auch an unserer Disziplin liegen könnte. Dazu kommt noch, dass die Vertretungslehrer meist nicht in dem zu vertretenden Fach ausgebildet sind, oder Aufgaben für das Vertretungsfach bekommen: Wir hatten schon einen Sportlehrer, der Mathe unterrichtet, er bringt dann Matherätsel mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die S-Bahn wieder nicht kommt: Apple Maps mit Berliner EchtzeitdatenApple hat seine Karten-App in Berlin verbessert. In der Bundeshauptstadt liefern die ÖPNV-Betriebe nun Echtzeitdaten für Maps – erstmals in Deutschland.
Weiterlesen »
Was passiert, wenn ein Bundesligist Europa-League-Sieger wird?In Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg sind noch zwei deutsche Klubs in der Europa League vertreten. Ein Triumph könnte auch Auswirkungen auf andere Bundesligisten haben.
Weiterlesen »
„Unsere Fragezeichen werden immer größer“: Berliner Polizeigewerkschaft kritisiert niedersächsische RAF-ErmittlerUnentdeckte Schusswaffen und eine Warnung an Burkhard Garweg aus dem Badezimmer: Die Gewerkschaft der Polizei fordert vom LKA Niedersachsen eine kritische Aufarbeitung des RAF-Einsatzes.
Weiterlesen »
Geburtskomplikationen: Wenn Babys gekühlt werden müssenEine Klinik in Regensburg führt eine Studie durch, um die Therapiemöglichkeiten bei der Asphyxie zu verbessern. Hier geht es um Neugeborene, die während der Geburt einen Sauerstoffmangel erleiden. Dadurch kann es zu Hirnschädigungen kommen.
Weiterlesen »
Berliner Techno wird KulturerbeVon Tresor bis Berghain: Berliner Techno prägt den Sound und die Szene von den Anfängen bis heute. Das würdigen die Kultusminister um Claudia Roth und machen ihn zum Kulturerbe.
Weiterlesen »
Rückenschmerzen: Wenn bereits dem Kind der Rücken schmerztStändiges Sitzen in der Schule, schwere Rucksäcke: Kinderrücken müssen viel aushalten. Die Folge sind oft Rückenschmerzen. Worauf man achten sollte und wie Eltern helfen können.
Weiterlesen »