«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Überhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in solchen Fällen Rechtsberatungsportale?

Schnell, individuell, unkompliziert und rund um die Uhr, damit werben Rechtsberatungsportale. Die Zeitschrift „Finanztest“ hat anhand von klassischen Fällen geprüft, wie gut das funktioniert. Das Fazit: Den Rechtsrat gibt es zwar in der Regel schnell und bequem, gut ist er aber nicht immer. Letztlich hängt es vom einzelnen Anwalt ab, der berät. Bei sieben Portalen haben die Tester je fünf Fällen online eingegeben.

Die Experten geben aber Tipps, wie sich für einzelne Fragen günstiger Antworten finden lassen und worauf man bei der Suche nach einem konkreten Anwalt achten kann: - Versuchen Sie im Internet herauszufinden, ob es zu Ihrem Problem grundsätzliche Regeln oder aktuelle Gerichtsentscheidungen gibt. - Je nach Bereich können Mietervereine, Verbraucherzentralen, Gewerkschaften, Schlichtungsstellen oder Automobilclubs helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in ...
Weiterlesen »

Alternative zum Tagesgeld: Finanztest prüft KündigungsgeldAlternative zum Tagesgeld: Finanztest prüft KündigungsgeldIn Zeiten erneut sinkender Zinsen ist ein Vergleich bei der Geldanlage sinnvoll.
Weiterlesen »

Festgeld im Ausland: Finanztest gibt deutliche EmpfehlungFestgeld im Ausland: Finanztest gibt deutliche EmpfehlungDie Geldanlage im Ausland ist nicht per se schlecht. Man sollte aber auf die Bonität und die Einlagensicherung achten, ehe man sich für eine ausländische Bank entscheidet.
Weiterlesen »

PwC und Aleph Alpha gründen Joint Venture für KI-Lösungen in RechtsberatungPwC und Aleph Alpha gründen Joint Venture für KI-Lösungen in RechtsberatungMit KI-Lösungen wollen PwC und Aleph Alpha komplizierte EU-Vorgaben wie den DORA leichter umsetzbar machen. Ziel ist der Rechtsberatungs- und Compliance-Markt.
Weiterlesen »

Festgeld im Ausland: Finanztest gibt deutliche EmpfehlungFestgeld im Ausland: Finanztest gibt deutliche EmpfehlungEin Festgeld oder Tagesgeld im Ausland kann wegen höherer Zinsen attraktiv sein.
Weiterlesen »

Tiergarten-Mord: Russland zahlte Anwalt des VerurteiltenTiergarten-Mord: Russland zahlte Anwalt des VerurteiltenÜber die Stiftung Pravfond finanziert Russland Rechtsberatung in Europa. Der Promi-Anwalt des 'Tiergartenmörders' kassierte so Zehntausende Euro, wie ZDF-frontal-Recherchen zeigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:32:29