In ihrer monatlichen Zinsauswertung stellt die Zeitschrift «Finanztest» fest: Die Verzinsung beliebter Sparprodukte geht weiter zurück. Wie viel Zinsen es jetzt noch aufs Tages- und Festgeld gibt.
Die Verzinsung klassischer Sparprodukt e sinkt weiter - wenn auch moderat. Das stellt die Zeitschrift « Finanztest » in ihrer jüngsten Ausgabe fest - und zwar obwohl die Auswertung bereits Anfang Juni - und damit vor der jüngsten EZB -Zinssenkung von 0,25 Prozentpunkten - erfolgt ist. Inzwischen findet sich im Vergleich kein einziges Angebot mehr mit einer Vier vor dem Komma - weder beim Tages- noch beim Festgeld .
Diese Konditionen gibt es fürs einjährige Festgeld bei der deutschen Isbank . Das nächstbeste Angebot hat die schwedische Klarna Bank mit 3,51 Prozent Zinsen pro Jahr zu bieten. Vier Wochen zuvor lag das beste Angebot ebenfalls bei 3,60 Prozent, es gab aber deutlich mehr Konkurrenz im Zinsbereich bis 3,50. Beim drei- und fünfjährigen Festgeld haben sich die Konditionen etwas deutlicher verschlechtert.
Verzinsung Finanztest Sparprodukt Sparzins Zinsauswertung Festgeld Trade Republic EZB Alisa Bank Meta_Dpa_Serviceline_Geld_Recht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Finanztest»: Sparzinsen sinken weiter moderatIn ihrer monatlichen Zinsauswertung stellt die Zeitschrift „Finanztest“ fest: Die Verzinsung beliebter Sparprodukte geht weiter zurück. Wie viel Zinsen es ...
Weiterlesen »
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in ...
Weiterlesen »
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in solchen Fällen Rechtsberatungsportale?
Weiterlesen »
'Finanztest': Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in solchen Fällen Rechtsberatungsportale?
Weiterlesen »
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in solchen Fällen Rechtsberatungsportale?
Weiterlesen »
Hilfe vom Anwalt: 'Finanztest': Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immerÜberhöhte Nebenkosten-Nachzahlung, Abmahnung auf der Arbeit, Autounfall - es gibt viele Situationen, in denen man anwaltlichen Rat bräuchte. Was taugen in solchen Fällen Rechtsberatungsportale?
Weiterlesen »