Bei Krone oder Implantat zahlen Patienten und Patientinnen in der Regel drauf. Je besser das Ergebnis aussehen soll, desto mehr. Inwieweit kann eine Zahnzusatzversicherung helfen und was kostet sie?
Hochwertiger Zahnersatz ist teuer. Welche Zahnzusatzversicherungen sich lohnen, haben die Experten der Zeitschrift «Finanztest» ermittelt.Welche Zahnersatz-Qualität und welche Absicherung soll mir eine Versicherung bieten? Von dieser Frage hängt wesentlich ab, welche Zahnzusatzversicherung die Richtige ist und wie viel sie kostet. Die Experten der Zeitschrift „Finanztest“ haben ganze 287 Tarife unter die Lupe genommen.
Das sind die Preisspannen, errechnet für eine 43-jährige Beispielkundin: gute oder sehr gute Tarife aus der günstigsten Kundentyp-Gruppe gibt es für durchschnittlich neun bis zwölf Euro, in der mittleren Gruppe sind es 14 bis 30 Euro, in der höchsten Gruppe 40 bis 77 Euro pro Monat.Der individuelle Fall hängt allerdings von vielen Faktoren ab, etwa dem Alter und eben dem, was alles übernommen werden soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Finanztest»: Zahnzusatzversicherungen unter der LupeBei Krone oder Implantat zahlen Patienten und Patientinnen in der Regel drauf. Je besser das Ergebnis aussehen soll, desto mehr. Inwieweit kann eine ...
Weiterlesen »
Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »
737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »
'Ernüchterndes' Fazit: Finanztest checkt Online-RechtsberatungenWer sich online eine erste Einschätzung zu einem Rechtsfall geben lässt, der kann ganz schön in die Bredouille geraten. Das zeigt ein Test der Stiftung Warentest. Denn die Bandbreite der Ergebnisse reicht von 'mustergültig' bis 'spektakulär daneben'.
Weiterlesen »
'Finanztest': Sparzinsen sinken weiter moderatIn ihrer monatlichen Zinsauswertung stellt die Zeitschrift 'Finanztest' fest: Die Verzinsung beliebter Sparprodukte geht weiter zurück. Wie viel Zinsen es jetzt noch aufs Tages- und Festgeld gibt.
Weiterlesen »
«Finanztest»: Sparzinsen sinken weiter moderatIn ihrer monatlichen Zinsauswertung stellt die Zeitschrift «Finanztest» fest: Die Verzinsung beliebter Sparprodukte geht weiter zurück. Wie viel Zinsen es jetzt noch aufs Tages- und Festgeld gibt.
Weiterlesen »