Sandra Klug, Altersvorsorge- und Rentenexpertin bei der Verbraucherzentrale, warnt vor dubiosen Finanztipps von sogenannten Finfluencern auf Social-Media-Plattformen. Sie rät zu kritischem Hinterfragen von Versprechungen schneller Reichtümer und empfiehlt genaue Recherche über die Qualifikationen und Absichten der Influencer.
noch sicher? Was können Versicherte privat tun, um im Alter auch finanziell sorgenfrei leben zu können? Sandra Klug ist Altersvorsorge- und Rentenexpertin bei der VerbraucherzentraleFrau Klug, „Folge mir – und ich mache dich reich“, versprechen sogenannte Finfluencer auf Social-Media-Plattformen. Kann man sich als Nutzer guten Gewissens darauf verlassen?Bildung bis hin zu unseriösen Strategien à la „Willst du Lambo, kaufe Krypto“ gibt es alles.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Finfluencer Vorsicht Finanztipps Investitionen Verbraucherschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italiens Gratis-Mahlzeit endet: Steigende Schulden und neue VersprechungenItalien lebt seit Jahren über seine Verhältnisse. Premierministerin Giorgia Meloni plant trotz steigender Schulden weitere Geschenke an die Wähler. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg der Verschuldung.
Weiterlesen »
Was folgte aus früheren Flutkatastrophen?: Schnelle Versprechungen, langsame UmsetzungAuf Unwetterereignisse, wie sie derzeit Mittel- und Osteuropa beschäftigen, folgt oft die Ankündigung, sich künftig besser zu schützen. Doch deren Umsetzung ist zäh.
Weiterlesen »
Die leeren Versprechungen der PolitikDie etablierten Parteien erleben gerade eine Vertrauenskrise großen Ausmaßes. Daran sind sie auch selbst schuld. Denn: Nach der Wende wurden dem Osten der Republik blühende Landschaften versprochen, doch noch immer gibt es eine Kluft zwischen Ost und West.
Weiterlesen »
Faeser: Schärfere Maßnahmen nötig, bis EU-Asylreform greift - Experten warnen vor falschen VersprechungenBundesinnenministerin Faeser hat vor dem Inkrafttreten erweiterter Grenzkontrollen am Montag für den Kurs der Regierung geworben. Der Migrationsforscher Knaus erwartet keinen spürbaren Rückgang der Asylbewerberzahlen. Der Bonner Politologe Decker mahnte eine europäische Lösung an.
Weiterlesen »
Wissings Pläne zur Bahn-Sanierung: Feine VersprechungenVerkehrsminister Wissing sieht sich in der Verantwortung für den Bahnverkehr. Der Sanierungsplan soll aber vom Bahnvorstand kommen.
Weiterlesen »
Vorsicht geboten: Polizei warnt vor neuer BetrugsmascheNürnberg - Eine neue Betrugsmasche sorgt für Aufsehen - auch in Bayern. Unter anderem melden sich LKA und Polizei zu Wort. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »