Was folgte aus früheren Flutkatastrophen?: Schnelle Versprechungen, langsame Umsetzung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Was folgte aus früheren Flutkatastrophen?: Schnelle Versprechungen, langsame Umsetzung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Auf Unwetterereignisse, wie sie derzeit Mittel- und Osteuropa beschäftigen, folgt oft die Ankündigung, sich künftig besser zu schützen. Doch deren Umsetzung ist zäh.

Sie präsentierten sich als Retter in der Not. Doch nicht allen Politikern half der große Auftritt in Zeiten von Hochwasserkatastrophen, wie sie gerade wieder mehrere europäische Länder beschäftigen.

Gerhard Schröder machte 2002 im Bundestagswahlkampf eine gute Figur, als er im Sommer die von einer Flut schwer getroffenen Gebiete vor allem in Ostdeutschland besuchte, sich erschüttert zeigte und unbürokratische Hilfe versprach. Das führte zu steigenden Popularitätswerten, die dem Sozialdemokraten im Herbst jenes Jahres zur zweiten Amtszeit verhalfen.

Doch der Wiederaufbau kommt langsamer voran als geplant – und das Thema Hochwasserschutz spielt dabei vielerorts eine geringere Rolle als geplant.Haben die Menschen aus der Flutkatastrophe von 2021 nichts gelernt? Aktuelle Drohnenaufnahmen des Südwestrundfunks aus dem Ahrtal vermitteln ein widersprüchliches Bild.

Aufwändige Antragsverfahren und fehlendes Personal in der Verwaltung sowie bei Baufirmen werden von Fachleuten als Hauptgründe dafür genannt, dass es vor allem bei öffentlichen Bauprojekten nur schleppend vorangeht. Was bei den SWR-Luftbildern besonders ins Auge fällt: Vielerorts werden Gebäude, Bahngleise und andere Projekte wieder genau so aufgebaut wie vor der Flut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ministerpräsident Woidke fordert schnelle Umsetzung von geltendem AbschieberechtMinisterpräsident Woidke fordert schnelle Umsetzung von geltendem AbschieberechtNach dem tödlichen Messerangriff in Solingen drängt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf konsequente Nutzung der bestehenden Abschiebemöglichkeiten.
Weiterlesen »

Gemeindebund will schnelle Umsetzung von 'Sicherheitspaket'Gemeindebund will schnelle Umsetzung von 'Sicherheitspaket'Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat eine schnelle Umsetzung der Regierungsbeschlüsse zur Sicherheit gefordert. 'Die Ampel hat ein überraschend großes Paket vorgelegt, das von einer Verschärfung des
Weiterlesen »

Ministerium der Justiz zieht positive Bilanz - Erfolgreiche Umsetzung zentraler Vorhaben und Meilensteine der LegislaturperiodeMinisterium der Justiz zieht positive Bilanz - Erfolgreiche Umsetzung zentraler Vorhaben und Meilensteine der LegislaturperiodeJustizministerin Susanne Hoffmann zieht eine positive Bilanz der 7. Legislaturperiode. In den vergangenen fünf Jahren intensiver Arbeit konnten zentrale Vorh
Weiterlesen »

iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbaueniX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauenLernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bündeln.
Weiterlesen »

Artensterben: Nabu unzufrieden mit Umsetzung von Naturschutz-ZielenArtensterben: Nabu unzufrieden mit Umsetzung von Naturschutz-ZielenGehrden (lni) - Dem Naturschutzbund (Nabu) kommen die Maßnahmen gegen das Artensterben in Niedersachsen zu langsam voran. Zwar gebe es vier Jahre nach der
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Nabu unzufrieden mit Umsetzung von Naturschutz-ZielenNiedersachsen & Bremen: Nabu unzufrieden mit Umsetzung von Naturschutz-ZielenVier Jahre ist es her, dass die Landesregierung, die Landwirtschaft und Umweltschützer sich auf neue Maßnahmen gegen das Artensterben verständigt haben. Die Zwischenbilanz fällt gemischt aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:33:46