Finnlands Angst vor dem Dritten Weltkrieg: Nato-Basis in Mikkeli spaltet das Land

Internationales Nachrichten

Finnlands Angst vor dem Dritten Weltkrieg: Nato-Basis in Mikkeli spaltet das Land
GeopolitikUkraineRussland
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 74%

Seit einem Jahr ist Finnland Teil der Nato. Nun wird über den Bau einer Militärbasis der Allianz in Mikkeli, 140 Kilometer von Russland entfernt, diskutiert. Die Stadt ist gespalten.

Seit einem Jahr ist Finnland Teil der Nato. Nun wird über den Bau einer Militärbasis der Allianz in Mikkeli, 140 Kilometer von Russland entfernt, diskutiert. Die Stadt ist gespalten.Mikkeli ist eine finnische Stadt nordöstlich der Hauptstadt Helsinki mit etwa 50.000 Einwohnern. Hier, nur 140 Kilometer von der russischen Grenze entfernt, könnte eine Nato-Basis errichtet werden.„Sie müssen sich irren, Sie sind hier immerhin in Mikkeli.

So verwundert es kaum, dass die wohl weithin bekannteste Örtlichkeit im Herzen der Stadt eine Statue des finnischen Marschalls Gustaf Mannerheims ist. „Er führte das finnische Volk als Oberbefehlshaber während all unserer Unabhängigkeitskriege, u.a. im Winterkrieg 1939/40, im Fortsetzungskrieg 1941-44 und im Lapplandkrieg 1944/45“, erklärt Pia Puntanen vom „Muisti“ Zentrum für Krieg und Frieden in Mikkeli.

Es sind überraschende Worte, die sie noch weiter ausführt: „Man hört es ja, es wird immer gefährlicher. Es bräuchte Deeskalation, aber beide Seiten eskalieren immer weiter. Ich weiß nicht, ob die Finnen die Nato brauchen, das hat ja hier vorher auch alles gut und friedlich funktioniert.“ Vergleiche mit „ihrer“ Ukraine dürfe es hier keine geben: „Das ist ein ganz anderer Fall – und das sage sogar ich als Ukrainerin.

Ohne auf den konkreten Standort einzugehen, betont Puhakka die Relevanz einer Nato-Basis in Finnland: „Dies würde die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses in Nordeuropa unterstützen.“ Doch auch das nordatlantische Bündnis würde seiner Ansicht nach enorm profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Geopolitik Ukraine Russland EU Finnland Kalter Krieg Wirtschaft Norfolk

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnlands Präsident sieht 'echte Bemühung' für Frieden in UkraineFinnlands Präsident sieht 'echte Bemühung' für Frieden in UkraineBerlin - Finnlands Präsident Alexander Stubb sieht in der Ukraine ein echtes Interesse an einem Ende des Krieges. 'Man muss den Weg zum Frieden irgendwo anfangen', sagte Stubb der 'Frankfurter Allgemeinen
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:02 Von der Leyen lobt Finnlands GrenzschließungenUkraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:02 Von der Leyen lobt Finnlands GrenzschließungenLesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Finnlands Europaminister zu Russlands Drohungen: „Wir dürfen nicht zulassen, dass Putin unsere Weltordnung zerstört“Finnlands Europaminister zu Russlands Drohungen: „Wir dürfen nicht zulassen, dass Putin unsere Weltordnung zerstört“Finnlands Grenze zu Russland bleibt geschlossen. Minister Anders Adlercreutz warnt vor der Bedrohung aus Moskau und erklärt, wie Europa sich jetzt am besten schützen sollte.
Weiterlesen »

„Russland nutzt Migranten als Waffen“: Finnlands neue Strategie gegen Putin„Russland nutzt Migranten als Waffen“: Finnlands neue Strategie gegen PutinFinnlands Grenzen sind seit Monaten geschlossen, weil Moskau gezielt Flüchtlinge ins Land lotst. Jetzt versucht Helsinki, Geflüchtete stärker abzuschrecken – ist das rechtens?
Weiterlesen »

Professorin für Sportpädagogik: »In einem guten Sportunterricht hat niemand Angst«Professorin für Sportpädagogik: »In einem guten Sportunterricht hat niemand Angst«Die Sportwissenschaftlerin Ina Hunger erzählt, warum Mannschaftswahlen demütigend sein können – und wieso das Gefühl des Versagens bei einer Turnübung schlimmer ausfallen kann als beim Vorrechnen an der Tafel.
Weiterlesen »

Stoltenberg: Nato-Länder wollen Ukraine mehr Luftabwehrsysteme bereitstellenStoltenberg: Nato-Länder wollen Ukraine mehr Luftabwehrsysteme bereitstellenDie Nato-Staaten wollen der Ukraine nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg weitere Luftabwehrsysteme zur Verfügung stellen. 'Die Nato hat
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:02:49