Finnlands Grenzen sind seit Monaten geschlossen, weil Moskau gezielt Flüchtlinge ins Land lotst. Jetzt versucht Helsinki, Geflüchtete stärker abzuschrecken – ist das rechtens?
Finnlands Grenzen sind seit Monaten geschlossen, weil Moskau gezielt Flüchtlinge ins Land lotst. Jetzt versucht Helsinki, Geflüchtete stärker abzuschrecken – ist das rechtens?
„Das neue Grenzgesetz wird derzeit noch von der Regierung vorbereitet, stößt aber in Finnland bereits auf viel Kritik“, sagt die Politikwissenschaftlerin Johanna Vuorelma dem Tagesspiegel. „Es ist daher unklar, ob es tatsächlich vom Parlament verabschiedet werden kann.“ Das würde aber nicht nur gegen internationales Recht verstoßen, sondern explizit auch gegen die finnische Verfassung, sagt die Politologin Vuorelma. „Das ist schon ein sehr ungewöhnlicher Vorschlag.“
Im November sind etwa 600 Menschen ohne Papiere finnischen Regierungsangaben zufolge über Russland eingereist. Seit Dezember ist die Grenze vollständig geschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland instrumentalisiert Migranten als WaffenWenn Russland Migranten instrumentalisiert und als Waffen benutzt, müssen wir die Mittel haben, das zu verhindern. Genau daran arbeitet seine Regierung seit Wochen – und versucht nun, mit einem umstrittenen Gesetz, bislang illegale Pushbacks zu legalisieren.
Weiterlesen »
Auch Verteidigungsminister Pistorius ist begeistert: Merihaka: Finnlands XXL-Bunker gegen die „existenzielle Bedrohung“ RusslandDie Angst vor dem großen Nachbarn Russland ist in Finnland seit Jahrhunderten gegenwärtig. Zur Verteidigung vertraut das Land auf ein System der „umfassenden Sicherheit“. Von einer der 50.500 Zivilschutzanlagen zeigt sich auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begeistert.
Weiterlesen »
„Ein freier Ort für Russland, um zu spionieren“: Finnlands Inseln des FriedensDie Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden arbeiten seit mehr als 100 Jahren mit Russland zusammen. Trotz Ukrainekrieg und Nato-Beitritt wollen sie demilitarisiert bleiben. Kann das klappen?
Weiterlesen »
Auch Verteidigungsminister Pistorius ist begeistert: Finnlands neuer XXL-Schutz vor Russland kann allesDie Angst vor dem großen Nachbarn Russland ist in Finnland seit Jahrhunderten gegenwärtig. Zur Verteidigung vertraut das Land auf ein System der „umfassenden Sicherheit“. Von einer der 50.500 Zivilschutzanlagen zeigt sich auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius begeistert.
Weiterlesen »
Finnlands Angst vor Russland: „Das nationale Trauma wird von Generation zu Generation weitergegeben“Sie teilen 1300 Kilometer gemeinsame Grenze – und Finnland misstraut Russland seit Jahrhunderten. Vor allem nach dem Winterkrieg von 1939 ist die Angst der Finnen vor dem Nachbarn groß. Was heißt das im Alltag?
Weiterlesen »
Nach Terroranschlag in Moskau: In Russland steigt der Hass gegen MigrantenPutin weigert sich trotz des Islamischen Staates, die Verantwortung für Moskaus tödlichsten Terroranschlag anzuerkennen.
Weiterlesen »