Fischerei: Es werden wieder mehr Krabben gefangen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fischerei: Es werden wieder mehr Krabben gefangen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Oldenburg - Nachdem es im Frühjahr und Sommer kaum Krabben und entsprechend hohe Verbraucherpreise gegeben hat, rechnen Experten mit einer baldigen

In diesem Jahr sind Nordseekrabben teuer und selten geworden. Inzwischen fangen die Fischer mehr, die Preise sinken. Demnächst könnten Krabben sogar wieder im Discounter angeboten werden.und entsprechend hohe Verbraucherpreise gegeben hat, rechnen Experten mit einer baldigen Kehrtwende.

Die Nordsee-Krabben werden hauptsächlich in Marokko verarbeitet. Sobald mehr Ware angeboten werden könne, werden seiner Überzeugung nach auch die Discounter wieder Krabben anbieten. Diese hatten die Schalentiere aus dem Sortiment genommen, "weil die Menge gar nicht da war", sagte Oberdörffer. Auch manche Restaurants im Norden verzichteten auf Krabbengerichte oder servierten nur geringe Mengen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischerei: Deutsche Fischer bringen mehr an Land - rund 157.000 TonnenFischerei: Deutsche Fischer bringen mehr an Land - rund 157.000 TonnenBonn - Nach zwei Jahren mit sinkenden Mengen hat die deutsche Fischerei 2023 wieder mehr Fisch an Land gebracht. Sie verzeichnete ein Anlandegewicht von
Weiterlesen »

Illegale Fischerei: 75 Prozent des weltweiten Fischfangs ist verborgenIllegale Fischerei: 75 Prozent des weltweiten Fischfangs ist verborgenViele Bestände von Meeresbewohnern gelten als überfischt. Dazu trägt auch illegale Fischerei bei. Deren Ausmaß war bislang unklar. Eine Analyse von Satellitenbildern gibt nun Einblick in diese Praxis.
Weiterlesen »

Fischerei: EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzenFischerei: EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzenBrüssel - Fischer sollen nach einem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission 2025 in der Ostsee weniger Fisch fangen dürfen. Der Vorschlag sieht niedrigere
Weiterlesen »

Fischerei: Verband fordert Bürokratieabbau zugunsten der AquakulturFischerei: Verband fordert Bürokratieabbau zugunsten der AquakulturHamburg - Nach Bewertung des Deutschen Fischereiverbands (DFV) hindern rechtliche Vorgaben und Bürokratie weiter das Wachstum der Aquakultur. Der
Weiterlesen »

Milliarden Krabben in Alaska verschwunden – Forscher haben schlimmen VerdachtMilliarden Krabben in Alaska verschwunden – Forscher haben schlimmen VerdachtExtrem warme Meerestemperaturen haben das rätselhafte Verschwinden von Milliarden Schneekrabben in Alaska ausgelöst. Die Erwärmung der Beringsee hat die Schneekrabben verhungern lassen. Das Ökosystem und die Fischereiindustrie wurden davon schwer getroffen. Wissenschaftler warnen, dass ohne schnelle Anpassung weitere Katastrophen drohen.
Weiterlesen »

Es werden wieder mehr Krabben gefangenEs werden wieder mehr Krabben gefangenIn diesem Jahr sind Nordseekrabben teuer und selten geworden. Inzwischen fangen die Fischer mehr, die Preise sinken. Demnächst könnten Krabben sogar wieder im Discounter angeboten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:47:05