Fisker bestätigt Elektro-GT als drittes Serienmodell

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fisker bestätigt Elektro-GT als drittes Serienmodell
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

Leitmedium der Elektromobilität

Der Elektroauto-Hersteller Fisker hat unter dem Projektnamen Ronin sein drittes Modell nach dem Ocean und Pear angekündigt. Der vollelektrische GT-Sportwagen, zu dem Fisker nun ein erstes Teaserbild und erste Infos veröffentlicht hat, soll im August 2023 präsentiert werden und im zweiten Halbjahr 2024 in Produktion gehen.

Mit möglichen technischen Daten hält sich Fisker bei der Ankündigung noch zurück. In der fünf Absätze langen Mitteilung wird zum Antrieb nur angegeben, dass der Ronin über ein „in die Fahrzeugstruktur integriertes Batteriepaket“ verfügen soll – also ähnlich zu den strukturellen Packs, die Tesla mit den neuen 4680-Zellen in das Model Y aus der Giga Texas verbaut.

Auf dem veröffentlichten Teaserbild ist noch nicht viel zu erkennen. Das Fahrzeug scheint über eine recht lange Fronthaube zu verfügen und stark ausgestellte Radkästen. Der Ronin erinnert auf dem Rendering etwas an den Fisker Karma – eine Range-Extender-Limousine, die ebenfalls von Henrik Fisker entworfen wurde. Es scheint vier Türen zu geben, laut der Mitteilung wird es sich dabei um „einzigartige Türen für einen besseren Ein- und Ausstieg“ handeln.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn vergibt Rahmenvertrag für Elektrobusse an EbuscoDeutsche Bahn vergibt Rahmenvertrag für Elektrobusse an EbuscoLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

H2FLY und Flughafen Stuttgart bauen Zentrum für H2-LuftfahrtH2FLY und Flughafen Stuttgart bauen Zentrum für H2-LuftfahrtLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Hyundai Ioniq 5 erhält acht Jahre FahrzeuggarantieHyundai Ioniq 5 erhält acht Jahre FahrzeuggarantieLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Hamburg: Jungheinrich richtet Solar-Ladeplätze für Mitarbeiter einHamburg: Jungheinrich richtet Solar-Ladeplätze für Mitarbeiter einLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Voi, Tier und Bolt gewinnen E-Tretroller-Ausschreibung in OsloVoi, Tier und Bolt gewinnen E-Tretroller-Ausschreibung in OsloLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Wasserstoff-Brennstoffzellenflugzeuge – wozu und wann?Wasserstoff-Brennstoffzellenflugzeuge – wozu und wann?Leitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:21:53