Flämischer Nationalist regiert Belgien: Erst sparen, dann separieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Flämischer Nationalist regiert Belgien: Erst sparen, dann separieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Erstmals wird mit Bart De Wever ein flämischer Nationalist Regierungschef von Belgien. Seine „Arizona-Koalition“ hat große Veränderungen vor.

Amsterdam Der flämische Nationalist mag lateinische Weisheiten. Mit „Alea iacta est“ – „Die Würfel sind gefallen“ – kommentierte Bart De Wever nach fast acht Monaten den Durchbruch der Koalitionsverhandlungen in Belgien. Der 54-jährige Historiker von der Partei Nieuw-Vlaamse Alliantie war bislang Bürgermeister von Antwerpen, jetzt wird er Premier­minister.

Als junger Politiker propagierte er, das ungeliebte Belgien werde zwischen den Regio­nen und Europa langfristig „verdampfen“, da die Regionen und die EU immer mehr politische Befugnisse übernommen haben. Inzwischen strebt die N-VA eine Konföderation an: einen losen Überbau fast souveräner Regionen, die über die meisten Politikfelder selbst bestimmen. Bemerkenswert an der neuen Regierung ist, dass man eine derartige Agenda vergeblich sucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Den Weihnachtsbaum essen? Behörde in Belgien warntDen Weihnachtsbaum essen? Behörde in Belgien warntIm belgischen Gent empfahl die Stadt, den Weihnachtsbaum zu essen, statt zu entsorgen. Das rief die Lebensmittelkontrolle auf den Plan.
Weiterlesen »

Großer Preis von Belgien: Vertragsverlängerung bis 2031Großer Preis von Belgien: Vertragsverlängerung bis 2031Die Formel 1 hat den Vertrag für den Großen Preis von Belgien verlängert. Das Traditionsrennen in Spa-Francorchamps wird bis 2031 im Kalender bleiben, wird aber nur viermal in den nächsten sechs Jahren stattfinden.
Weiterlesen »

Formel 1 verlängert Vertrag mit BelgienFormel 1 verlängert Vertrag mit BelgienDer Große Preis von Belgien wird auch in den kommenden Jahren Teil der Formel 1 sein. Die Formel 1 hat einen mehrjährigen Vertrag mit den Veranstaltern des Grossen Preises von Belgien verlängert.
Weiterlesen »

Belgien streicht Formel-1-Rennen aus KalenderBelgien streicht Formel-1-Rennen aus KalenderDer Große Preis von Belgien in Spa hat seinen Vertrag mit der Formel 1 bis 2031 verlängert, allerdings findet das Rennen nicht mehr jedes Jahr statt. Der neue Vertrag betrifft die Jahre 2026 bis 2031, wobei das Rennen in den Jahren 2026, 2027, 2029 und 2031 ausgetragen wird. 2028 und 2030 fallen jeweils ein Jahr Pause.
Weiterlesen »

Verstärkung aus Belgien: Ugo de Wilde wird BMW-Werksfahrer im GT3-BereichVerstärkung aus Belgien: Ugo de Wilde wird BMW-Werksfahrer im GT3-BereichDas Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport erhält zur Saison 2025 eine neue Verstärkung: Der 22-jährige Belgier Ugo de Wilde startet künftig im BMW M4 GT3 Evo
Weiterlesen »

Szalai wechselt Leihweise nach Belgien, Berisha sucht weiterSzalai wechselt Leihweise nach Belgien, Berisha sucht weiterAttila Szalai von Hoffenheim wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zu Standard Lüttich. Mergim Berisha, der im gleichen Transferfenster wie Szalai verpflichtet wurde, sucht nach einem neuen Verein. Beide Spieler gelten als Fehlinvestitionen für Hoffenheim.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:31:51