Fliegt die CSU mit der Wahlrechtsreform bald aus dem Bundestag?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fliegt die CSU mit der Wahlrechtsreform bald aus dem Bundestag?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 69%

'Die Ampel versuche, die Stimme der bayerischen Wähler zu entwerten', sagt MartinHuberCSU im Gespräch mit unserer Redaktion. Mehr dazu hier:

Nun gehört es zur Jobbeschreibung eines Generalsekretärs, auf den Putz zu hauen. Doch selbst eine gelassene Beobachterin wie die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch ist irritiert von dem Entwurf."Aus gutem Grund hat man in der Vergangenheit immer darauf geachtet, bei Wahlrechtsänderungen auch die Opposition mit ins Boot zu holen. Jetzt ist das Klima so vergiftet, dass ein Konsens mit der Opposition noch schwieriger geworden ist.

Bayerns FDP-Chef Martin Hagen kennt die Angst, aus dem Parlament zu fliegen. Ob er es mit den Liberalen im Herbst noch einmal in den bayerischen Landtag schafft, ist ungewiss. Für den Ärger um das Wahlrecht hat er wenig Verständnis."Ich bin überrascht, dass die CSU neuerdings um die Fünf-Prozent-Hürde bangt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlrechtsreform: So soll der Bundestag verkleinert werdenWahlrechtsreform: So soll der Bundestag verkleinert werdenDer Bundestag soll schrumpfen – von 736 auf 630 Sitze. Deshalb plant die Ampel eine Wahlrechtsreform. Was der Anlass ist, wie das funktionieren soll und was daran kritisiert wird.
Weiterlesen »

Bundestag XXL: 630 Sitze fix und keine Übergangsmandate mehr – Die wichtigsten Antworten zur WahlrechtsreformBundestag XXL: 630 Sitze fix und keine Übergangsmandate mehr – Die wichtigsten Antworten zur WahlrechtsreformDie Regierungskoalition will ihr Reform-Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum nimmt sie jetzt noch Änderungen vor?
Weiterlesen »

CSU-Politiker Müller kündigt Klage Bayerns gegen Wahlrechtsreform anCSU-Politiker Müller kündigt Klage Bayerns gegen Wahlrechtsreform anCSU-Parlamentsgeschäftsführer Müller hat eine Klage von der bayerischen Landesregierung gegen die Wahlrechtsreform angekündigt. Die Koalition wolle vor allem eine ´Anti-CSU-Reform“.
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform: Auch Linke sieht 'Angriff auf die Demokratie'Wahlrechtsreform: Auch Linke sieht 'Angriff auf die Demokratie'Der neue Entwurf der Ampel-Koalition zu einer Verkleinerung des Bundestags ruft scharfen Protest hervor. Die Streichung der Grundmandatsklausel träfe neben der CSU vor allem die Linke. Deren Fraktionschef Bartsch spricht von einem 'brutaler Angriff'.
Weiterlesen »

Pläne zur Wahlrechtsreform: Ampel spielt gefährliches RoulettePläne zur Wahlrechtsreform: Ampel spielt gefährliches RouletteKlagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würde sie aber eher der CSU nutzen als der Linken.
Weiterlesen »

Kritik an Wahlrechtsreform: CDU und Linke drohen mit Klage in KarlsruheKritik an Wahlrechtsreform: CDU und Linke drohen mit Klage in KarlsruheSo einig waren sich CDU und dieLinke wohl lange nicht: Beide Parteien kritisieren die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Regierung scharf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:04:46