Als die Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkrieg 2015 in Deutschland ankamen, wurden Ingenieure, Ärzte und gut ausgebildete Fachkräfte erwartet. Die kamen zwar nicht. Aber was die anderen geleistet und erreicht haben, erstaunt selbst Migrationsexperten.
Als die Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkrieg 2015 in Deutschland ankamen, wurden Ingenieure, Ärzte und gut ausgebildete Fachkräfte erwartet. Die kamen zwar nicht. Aber was die anderen geleistet und erreicht haben, erstaunt selbst Migrationsexperten.sprach und beteuerte, keinem werde es schlechter, vielen aber deutlich besser gehen, wurde der Christdemokrat jahrelang verlacht. Tatsächlich ist das knapp 35 Jahre nach der Einheit inzwischen eingetreten.
Richtig, die vielen Ingenieure, Ärzte und Fachkräfte, von denen am Anfang die Rede war, sind nicht gekommen. Aber die Menschen, die in Deutschland den Neuanfang wagten, fügten sich überraschend schnell in unsere Gesellschaft ein.
Menschen, die aus Not oder wegen besserer Chancen im Ausland ihre Heimat verlassen, gehören zu der aktiven Bevölkerung ihres Landes. Sie nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Solche Menschen sind eine Bereicherung für unser Land, das dringend auf Fachkräfte angewiesen ist. Das gilt auch dann, wenn die deutsche Wirtschaft diese Personen selbst ausbilden muss.
Deutschland Integration Sachsen Flüchtlinge Drittel Job Nahen Mittleren Osten Einheitlich Ostdeutschland Integrationskapazitäten Posten Land
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Integration in Deutschland: Rund zwei Drittel der 2015 gekommenen Flüchtlinge haben ArbeitDie Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gelingt offenbar besser als gedacht: Die meisten 2015 nach Deutschland gekommenen männlichen Flüchtlinge haben Arbeit. Bei Frauen sehen die Zahlen allerdings schlechter aus.
Weiterlesen »
Rallye Spanien: Was wir daraus gelernt habenDie «Heroes» und die «Zeroes» des zwölften Laufs zur Rallye-WM 2015
Weiterlesen »
Martinez (Mahindra): Wie er die Saison 2015 bewertet2015 bildete das Aspar-Team erstmals das Werks- und Entwicklungsteam für Mahindra. Teamchef Jorge Martinez lobt vor allem seine Fahrer Bagnaia und Martin.
Weiterlesen »
Exklusiv: Kommt Husqvarna 2015 in die Moto3?KTM-Vorstand Stefan Pierer hat in diesem Jahr Husqvarna gekauft. Diese Marke wird 2014 in der Cross-WM auftreten. Und 2015 auch in der Moto3-WM?
Weiterlesen »
Superbike-WM 2015: Die offizielle StartlisteDer Motorrad-Weltverband FIM hat soeben die offizielle Startliste für die Superbike-Weltmeisterschaft 2015 veröffentlicht. Für regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com bietet sie nichts Neues.
Weiterlesen »
Die Meister Luca Ludwig und Sebastian Asch über 2015Sie sind die Titelträger im ADAC GT Masters - Luca Ludwig und Sebastian Asch. Im Interview blicken die Söhne der DTM-Legenden Klaus Ludwig und Roland Asch auf ihre Traumsaison in der 'Liga der Supersportwagen' zurück.
Weiterlesen »