Flüchtlingshelfer fühlen sich von Politik alleingelassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Flüchtlingshelfer fühlen sich von Politik alleingelassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Im vergangenen Jahr sind so viele Geflüchtete nach Bayern gekommen wie seit Jahren nicht mehr. Vielerorts sind die Ehrenamtlichen am Limit. Man fühle sich von der Politik alleingelassen, heißt es bei einem Treffen der Helferkreise in Fürth. ⬇️

Mehr Arbeit, aber nicht mehr Helfer

Seit 2015 arbeiten die Ehrenamtlichen in Herzogenaurach teils an sieben Tage in der Woche. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Lage nochmal verschärft. "Es wird immer mehr Arbeit", berichtet Konrad Eitel von der Flüchtlingshilfe Herzogenaurach, "und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden nicht unbedingt mehr.

Für ihre eigentliche Arbeit mit den Menschen bleibe viel zu oft zu wenig Zeit. Die Helferinnen und Helfer wünschen sich, dass die Politik viel öfter als bisher schnelle, mutige und unbürokratische Entscheidungen fällt. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern verlängert mit Eric Maxim Choupo-Moting - Stürmer bleibt ein weiteres Jahr in MünchenFC Bayern verlängert mit Eric Maxim Choupo-Moting - Stürmer bleibt ein weiteres Jahr in MünchenTorjäger Eric Maxim Choupo-Moting bleibt dem FC Bayern mindestens ein weiteres Jahr erhalten. Der 33-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2024.
Weiterlesen »

Grünen-Kandidatin Schulze will Staatsimmobilien für Geflüchtete nutzenGrünen-Kandidatin Schulze will Staatsimmobilien für Geflüchtete nutzenEnergiewende beschleunigen, Kinderbetreuung verbessern und mehr Wohnraum für Geflüchtete. Auf diese Themen setzen die Grünen um KathaSchulze im bayerischen Wahlkampf.
Weiterlesen »

Obdach unterm Kirchendach: Tun Kirchen genug für Geflüchtete?Obdach unterm Kirchendach: Tun Kirchen genug für Geflüchtete?Kommunen beklagen immer mehr, dass ihre Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete erschöpft sind. In den Fokus von Lokalpolitikern geraten da auch zunehmend die Kirchen: Die hätten viele Gebäude mit teils erheblichem Leerstand. Was ist dran? ⬇️
Weiterlesen »

Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe - Politik soll helfenDer Handwerksverband warnt: Die kritische Lage spitzt sich zu. Die Politik soll einschreiten und bessere Investitions-Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »

HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung auf höchstem Stand seit einem JahrHDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung auf höchstem Stand seit einem JahrDie Hoffnung auf steigende Einkommen lässt das Portemonnaie bei den Verbrauchern etwas lockerer sitzen. Doch harte Konjunkturdaten deuten weiter auf einen Abschwung der Wirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:07:40