Die Hoffnung auf steigende Einkommen lässt das Portemonnaie bei den Verbrauchern etwas lockerer sitzen. Doch harte Konjunkturdaten deuten weiter auf einen Abschwung der Wirtschaft.
Deutschlands Verbraucher schauen mit Zuversicht in das Frühjahr. Das zeigt das HDE-Konsumbarometer, das nach fünf Zuwächsen in Folge mit 93,19 Punkten auf dem höchsten Stand seit März 2022 notiert. Sowohl die Einkommens- als auch die Konjunkturerwartungen sind stark gestiegen, die Anschaffungsneigung legte ebenfalls spürbar zu.
Das Barometer wird monatlich vom Handelsblatt Research Institute für den Handelsverband HDE berechnet. Es basiert auf einer repräsentativen Befragung von rund 1000 Haushalten. Abgefragt werden Erwartungen für die kommenden Monate, sodass das Barometer die Konsumneigung für die nahe Zukunft abbildet.
Der erneute Anstieg des HDE-Barometers deckt sich mit der Entwicklung anderer Frühindikatoren für die deutsche. So stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex zuletzt den fünften Monat in Folge, wobei sich ausschließlich die Erwartungen der befragten rund 9000 Unternehmen verbesserten. Der auf einer Befragung von Finanzmarktexperten basierende ZEW-Index notiert erstmals seit einem Jahr wieder im positiven Bereich, und der Markit-Einkaufsmanagerindex signalisiert ebenfalls wieder Wachstum fürBeflügelt werden die Hoffnungen auf einen Aufschwung womöglich von den steigenden Börsenkursen und den Meldungen über die Rekordgewinne vieler börsennotierter Aktiengesellschaften.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Weiterlesen »
Die Jazzmaster Performer Serie: Ein dynamisches Update / Hamilton erweitert die Jazzmaster Kollektion um die sDie für ihren klassischen Look bekannte Jazzmaster Kollektion von Hamilton wird um die sportlich-elegante Jazzmaster Performer Serie erweitert, die sich mit einzigartigen Details präsentiert.
Weiterlesen »
Wie die frühen Europäer durch die Eiszeit kamenEine große Genomanalyse in Nature zeichnet nach, wie die frühen Europäer durch die letzte Kaltzeit kamen - und liefert ein paar Überraschungen. In Italien etwa starben die Jäger und Sammler wohl aus, berichtet hannocharisius. SZPlus
Weiterlesen »
Das ist ungerecht: Geldstrafen nur noch für die, die sie bezahlen könnenDie Politik weicht das Gesetz auf, das ist der falsche Weg. Strafe muss Strafe bleiben, sonst gibt es kein Halten mehr, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »
Raserprozess: Die Erinnerungslücke, die wohl keine warEin Zeuge legt nahe, dass der Überlebende Alexander K. sehr wohl wusste, dass er beim Todescrash am Steuer saß. Für ihn wird es immer enger.
Weiterlesen »
(S+) Daten zu Russlands Gefallenen – Die Toten, die Putin verschweigtIn Rumänien steht einer der letzten Urwälder Europas – noch. Denn Holz aus geschützten Gebieten landet bei dem österreichischen Konzern Egger. Unsere Recherche zeigt, mit welchen Tricks die Zulieferer arbeiten.
Weiterlesen »