Flughafen München plant für bessere Osterferien als Oktoberfest-Chaos

Nachrichten Nachrichten

Flughafen München plant für bessere Osterferien als Oktoberfest-Chaos
Flughafen MünchenOktoberfestChaos
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Der Flughafen München plant für die Osterferien einen deutlich reibungslosen Betrieb im Vergleich zum Chaos während des Oktoberfests. Höhere Kapazitäten bei der Sicherheitsabfertigung und Änderungen bei der Flugplanung durch die Lufthansa sollen zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses führen.

In den Osterferien soll der Betrieb am Flughafen München deutlich besser verlaufen als während des Oktoberfest - Chaos , in dem es am Terminal 2 zu langen Schlangen und Wartezeiten kam. Zu den Maßnahmen, die zu einer Verbesserung beitragen sollen, zählen unter anderem die Erhöhung der Kapazitäten bei der Sicherheitsabfertigung am Terminal 2 sowie Änderungen bei der Flugplan ung durch die Lufthansa , wie aus Berichten im Haushaltsausschuss des Landtages hervorgeht.

Insgesamt sollen zusätzliche CT-Scanner für eine um gut 1.000 Personen pro Stunde höhere Kapazität in der Sicherheitsabfertigung sorgen. Der Ausbau auf 15 dieser Scanner soll bis dahin abgeschlossen sein, wie Alexander Bonfig vom Verkehrsministerium erklärte. Seit dem 3. Oktober, dem Tag der größten Probleme, seien laut Bonfig viele Fortschritte erzielt worden. Auch Flughafenchef Jost Lammers sprach von deutlichen Verbesserungen. Man habe den Weckruf verstanden, und in den Spitzenzeiten der Herbst- und Weihnachtsferien sei ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden können. Zentral sei dabei auch die Investition in neues Personal, für die man große Anstrengungen unternehme.Lufthansa-Manager Jens Ritter bezeichnete den Ausbau der CT-Scanner als zentrale Verbesserung. Doch auch geplante neue Gepäckbänder in der Ankunftshalle sollen perspektivisch für eine um rund ein Fünftel höhere Kapazität sorgen. Zudem passe die Lufthansa ihren Flugplan so an, dass Belastungsspitzen entzerrt werden sollen. Ritter betonte zudem das Bekenntnis der Lufthansa zum Standort München

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Flughafen München Oktoberfest Chaos Security Flugplan Lufthansa

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausbildung im Flughafen BER: Azubis basteln an Koffer-Chaos und Lampen-ChaosAusbildung im Flughafen BER: Azubis basteln an Koffer-Chaos und Lampen-ChaosEin Blick hinter die Kulissen des Flughafens BER: Journalisten bestaunen die Werkstätten, die für die Wartung der Flugbetriebsanlagen zuständig sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gepäckabfertigung und den Fluggastbrücken. Metaller und Elektroniker kümmern sich um die ständigen Herausforderungen und Reparaturen.
Weiterlesen »

Gepäckverluste am Flughafen: Airhelp veröffentlicht Ranking der unzuverlässigsten FlughäfenGepäckverluste am Flughafen: Airhelp veröffentlicht Ranking der unzuverlässigsten FlughäfenEine neue Analyse des Beschwerdeservices Airhelp enthüllt die Flughäfen und Airlines mit den häufigsten Gepäckverlusten. Die Untersuchung zeigt, dass die Situation im Vergleich zu 2022 verschlechtert ist, besonders aufgrund von Personalmangel im Flugsektor.
Weiterlesen »

Techniker Ausfall bei der Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenTechniker Ausfall bei der Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenEin technischer Ausfall des IT-Systems der Bundespolizei führt zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten an deutschen Flughäfen. Alle großen Flughäfen sind betroffen.
Weiterlesen »

Technikausfall bei Bundespolizei: Chaos an FlughäfenTechnikausfall bei Bundespolizei: Chaos an FlughäfenEin Technikausfall im IT-System der Bundespolizei führt am Freitag zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten an deutschen Flughäfen. Langer Warteschlangen und Rückstau sind die Folge.
Weiterlesen »

IT-Ausfall bei der Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenIT-Ausfall bei der Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenEin Technikausfall bei der Bundespolizei hat zu erheblichen Problemen beim Einreiseverkehr an deutschen Flughäfen geführt, darunter auch am Hamburger Flughafen. Passagiere aus Nicht-Schengen-Staaten müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen, da die automatischen Einreisekontrollen aufgrund des Systemfehlers nicht funktionieren.
Weiterlesen »

IT-Störung bei Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenIT-Störung bei Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenEin Technikausfall beim IT-System der Bundespolizei führt zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten an deutschen Flughäfen. Passagiere müssen manuell kontrolliert werden, was zu langen Wartezeiten und Rückstaus führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:13:23