Ein Technikausfall bei der Bundespolizei hat zu erheblichen Problemen beim Einreiseverkehr an deutschen Flughäfen geführt, darunter auch am Hamburger Flughafen. Passagiere aus Nicht-Schengen-Staaten müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen, da die automatischen Einreisekontrollen aufgrund des Systemfehlers nicht funktionieren.
Ein Technikausfall bei der Bundespolizei hat an vielen großen deutschen Flughäfen zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten geführt – auch in Hamburg. Das für die automatische Einreise zuständige IT-System funktioniere derzeit nicht, sagte ein Sprecher der Bundespolizei St. Augustin auf Anfrage. Die Polizei müsse die Kontrollen händisch durchführen. Es komme „vermehrt zu Wartezeiten und Rückstau“.
In Fuhlsbüttel ist wie auch an den anderen betroffenen Flughäfen am Freitagnachmittag das Fahndungs- und Auskunftssystem der Bundespolizei ausgefallen. Da Anfragen derzeit über ein anderes, langsameres System erfolgen müssten, dauere die Abfertigung etwas länger, sagte ein Sprecher der Bundespolizei auf Anfrage. Er betonte jedoch, es herrsche kein Chaos. Das Problem betreffe auch nur Passagiere, die aus Drittstaaten außerhalb der EU kämen oder dorthin wollten – und deshalb zu Grenzkontrollen müssten. Ob Airlines auf betroffene Passagiere warten oder sich diese um Alternativflüge bemühen müssen, ist bisher unklar. Ausdrücklich nicht betroffen seien die Sicherheitsschleusen. Wie lange es dauere, das Problem zu beheben, sei unklar. Das IT-Personal arbeite mit Hochdruck daran, „der Situation Herr zu werden und den Fehler zu beheben“. Seit 14.00 Uhr komme es zu den Beeinträchtigungen. Die Polizeikräfte seien für die Kontrollen verstärkt worden. Ob es sich bei dem Ausfall um einen technischen Defekt oder um die Folgen einer Hacker-Attacke handelt, ist noch nicht bekannt
Bundespolizei IT-Ausfall Flughäfen Einreise Wartezeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Techniker Ausfall bei der Bundespolizei verursacht Chaos an FlughäfenEin technischer Ausfall des IT-Systems der Bundespolizei führt zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten an deutschen Flughäfen. Alle großen Flughäfen sind betroffen.
Weiterlesen »
Technischer Ausfall bei der Bundespolizei führt zu Einreiseproblemen an deutschen FlughäfenEin Technikausfall im IT-System der Bundespolizei verursacht an deutschen Flughäfen massive Probleme bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten. Passagiere müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen, da die Kontrollen manuell durchgeführt werden müssen.
Weiterlesen »
Technikausfall bei Bundespolizei: Chaos an FlughäfenEin Technikausfall im IT-System der Bundespolizei führt am Freitag zu massiven Problemen bei der Einreise aus Nicht-Schengen-Staaten an deutschen Flughäfen. Langer Warteschlangen und Rückstau sind die Folge.
Weiterlesen »
Flughäfen in Chaos: Bundespolizei lehnt Haftung für Passagier-Schlangen abTrotz kilometerlanger Sicherheitskontrollen-Schlangen am Flughafen Köln-Bonn im Sommer 2022 lehnt die Bundespolizei jegliche Haftung ab. Der Bund gibt an, kein Behördenversagen vorzuliegen. Experten kritisieren die Situation und fordern mehr Verantwortung der Behörden.
Weiterlesen »
Fluggäste am Flughafen Köln-Bonn im Sommer 2022: Bundespolizei lehnt Haftung für lange Sicherheitsanstehzeiten abIm Sommer 2022 kam es aufgrund von Personalmangel an den Sicherheitskontrollen an vielen Flughäfen in Deutschland zu langen Wartezeiten. Auch am Flughafen Köln-Bonn mussten Passagiere mehrere Stunden anstehen, was zu verpassten Flügen führte. Die Bundespolizei, die für die Kontrollen verantwortlich ist, lehnt jedoch jegliche Haftung ab.
Weiterlesen »
München: Bundespolizei nimmt Corona-Betrüger am Flughafen festDer Tatverdächtige soll mehr als eine Million Euro Schaden mit erfundenen Tests angerichtet haben.
Weiterlesen »