Flugtaxi: Volocopter hebt erstmals von römischem Vertiport ab Flugtaxi Elektromobilität
Die Flughafenbetreiber in Rom, Venedig, Nizza und Bologna hatten sich vor einem Jahr zusammengeschlossen
, um sich für den Aufbau und den Betrieb von Vertiports zu engagieren. Solche Landeplätze sollen bis 2024 entstehen. An dem Plan ist auch Volocopter beteiligt, das bis zu dem Jahr einen Pendelverkehr zwischen dem römischen Stadtzentrum und dem Flughafen aufbauen will, das entspricht einer Entfernung von etwa 35 km., die diese im März dieses Jahres vorgestellt hat.
Solche Vertiports – Volocopter nennt sie Voloports – gehören zum Gesamtkonzept des Unternehmens. Zu dem eigentlichen Landeplatz, einem Hangar und einem Parkplatz kommt unter anderem Ladeinfrastruktur. Für die Steuerung und Koordinierung des Flugbetriebs sieht Volocopter eine Plattform namens VoloIQ vor,Der Volocopter 2X fliegt mit 18 Rotoren, angetrieben wird er rein batterieelektrisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ringe der Macht“: „Herr der Ringe“-Serie deutet düsteres Schicksal der Zwerge anIn der neuen Folge von „Die Ringe der Macht“ wurde der Balrog enthüllt, der für den Untergang des Zwergenreichs sorgen wird...
Weiterlesen »
Hervorragende Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt ausgezeichnetDer Oberpfälzer Jugendarbeitspreis geht nach Neumarkt: Kreisjugendring Neumarkt, der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ)...
Weiterlesen »
Diakonie-Chef - 'Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch'Die Diakonie Deutschland warnt vor Gefahren für den Fortbestand gemeinnütziger Institutionen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürften und nun nicht wüssten, wie sie die gestiegenen Strom - und Gaspreise bezahlen sollten Energiekosten
Weiterlesen »
Lars Windhorst und Hertha BSC: Der Investor der alten DameDie Beziehung zwischen Lars Windhorst und Hertha BSC scheint nicht mehr zu retten zu sein. Dabei sollte doch eigentlich alles ganz anders kommen. Die Geschichte einer zerbrochenen Beziehung. SZPlus
Weiterlesen »
Morning Briefing Plus – Die Woche: Warten auf die Gaspreisbremse: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinDie Energiepreise steigen immer weiter, Deutschlands Unternehmen werden beim Energiesparen kreativ. Am Montag könnte eine Expertenkommission einen Vorschlag zum Gaspreisdeckel vorlegen.
Weiterlesen »