Schwerin (mv) - Die Verzögerungen bei der Aufnahme des Regelbetriebs am Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen haben die Debatte um die Notwendigkeit
Der Bau des Erdgas-Terminals in Mukran auf Rügen war mit der drohenden Gasmangellage in Deutschland begründet worden. Die blieb aus und damit sehen sich Kritiker des Projektes bestätigt.auf Rügen haben die Debatte um die Notwendigkeit eines Gas-Importhafens an der deutschen Ostseeküste neu belebt.
Nachdem das Projekt gegen den Willen der Menschen vor Ort und mit Folgen für die Umwelt durchgedrückt worden sei, fehle nun die Nachfrage. "Niemand will es, keiner braucht es: Das LNG-Terminal auf Rügen ist eine teure und unnötige Investitionsruine", erklärte Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe. Die Gas-Speicher inTill Backhaus
hält an seiner kritischen Haltung zu dem Projekt fest. Wie eine Ministeriumssprecherin sagte, will sich Backhaus erneut an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wenden, um zu erfahren, ob die Bundesregierung weiterhin die Gefahr eines Gasmangels sieht. Nach den heftigen Protesten auf Rügen gegen den Terminal-Bau hatte sich auch die Landesregierung gegen das Projekt ausgesprochen, doch waren die Landesbehörden an die Vorgaben aus Berlin gebunden.
Der Bund hatte den Aufbau der LNG-Importinfrastruktur in Form von Terminals an Nord- und Ostsee unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine forciert, um unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden. Die drohende Mangellage war der entscheidende Grund für die Aufnahme des Hafens Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz, mit dessen Hilfe Planung und Bau des Terminals erheblich verkürzt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flüssiggas: Ministerium: LNG-Terminal Mukran angezeigtSchwerin/Mukran (mv) - Nach monatelangem Testlauf mit wenigen Lieferungen steht die Aufnahme des sogenannten Regelbetriebs am Flüssigerdgas-Terminal in
Weiterlesen »
Flüssiggas: Regas: LNG-Terminal Mukran noch nicht im RegelbetriebSchwerin/Mukran (mv) - Beim Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen gibt es unterschiedliche Angaben von Betreiber und Behörden zum Start des
Weiterlesen »
Aachens Coach Backhaus offen: 'Das war schon grenzwertig'Am Freitagabend steht für Alemannia Aachen ein echter Härtetest an. Der Drittliga-Aufsteiger erwartet um 19 Uhr den VfL Bochum und hat dabei schon Holstein Kiel im Blick. Zwei Testspieler könnten sich zeigen.
Weiterlesen »
Aachen-Coach Backhaus: 'Muss mich erstmal an Medien-Termine gewöhnen'Video: Trainer Heiner Backhaus zeigte sich nach dem Drittliga-Auftaktsieg seiner Alemannia hochzufrieden. Der 42-Jährige erklärte, dass die Mannschaft bei sich geblieben sei und sich den Dreier somit verdient habe.
Weiterlesen »
Warum sich Mio Backhaus bei Werder Bremen noch eingewöhnen mussMio Backhaus, der junge Keeper von Werder Bremen, muss sich noch anpassen. Trotz einer skurrilen Ungenauigkeit im Testspiel gegen Sheffield Wednesday, ...
Weiterlesen »
Anonyme Bestattung: Freunde von Toten haben keinen Anspruch auf AuskunftStirbt ein Mensch ohne Angehörige, bleiben Freunde manchmal mit vielen offenen Fragen zurück.
Weiterlesen »