Föderalismus: Verwaltungen verschlanken: Kretschmann kritisiert Vorschlag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Föderalismus: Verwaltungen verschlanken: Kretschmann kritisiert Vorschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - CDU-Landeschef Manuel Hagel will Verwaltungsebenen im Land abschaffen - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält davon aber

Verwaltungen verschlanken: Kretschmann kritisiert VorschlagAus Sicht von CDU-Landeschef Manuel Hagel braucht es eine Modernisierung des Staates. Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist da skeptischer. FotoBürokratie abbauen, aber wie? CDU-Landeschef Manuel Hagel machte kürzlich den Vorschlag, Verwaltungsebenen im Land abzuschaffen. Regierungschef Kretschmann zeigt sich wenig begeistert.

hält davon aber wenig. "Ich finde das jetzt einen sehr vagen Vorschlag", sagte der Regierungschef in Stuttgart. Solange der nicht präzisiert werde, könne er dazu nichts sagen. CDU-Landeschef Manuel Hagel hatte vor kurzem moniert, dass es in Baden-Württemberg zu viele Verwaltungsebenen gebe von den Bürgern bis zum Land - nämlich fünf: die Gemeinden, die Landkreise, die Regionalverbände, die Regierungspräsidien und das Land mit den Landesoberbehörden.

Und nach unten könne man die Aufgaben erst recht nicht verlagern. "Sowas muss man natürlich tief durchdenken." Dennoch räumte Kretschmann ein, dass man in der Verwaltung effektivere Prozesse angehen müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitalisierungsstudie zeigt: Verwaltungen können mehr tunDigitalisierungsstudie zeigt: Verwaltungen können mehr tunZürich - Die neue Studie «Res Publica Digitalis» von digitalswitzerland ruft zu mehr Kooperation und Einowhnerzentrierung in der Digitalisierung der Verwaltung auf. Im föderalistischen System der Schweiz
Weiterlesen »

Hauptsitz für vier Kirchenkreise soll in Herford entstehenHauptsitz für vier Kirchenkreise soll in Herford entstehenDann wären die kreiskirchlichen Verwaltungen aus Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho bald unter einem Dach.
Weiterlesen »

Föderalismus: CDU-Landeschef Hagel für Abschaffung von VerwaltungsebenenFöderalismus: CDU-Landeschef Hagel für Abschaffung von VerwaltungsebenenStuttgart (lsw) - Aus Sicht von CDU-Landeschef Manuel Hagel gibt es in Baden-Württemberg zu viele Verwaltungsebenen. Von den Bürgern und Unternehmen bis
Weiterlesen »

Kretschmann: CO2-Strafzahlungen für Ladenetz-Aufbau nutzenKretschmann: CO2-Strafzahlungen für Ladenetz-Aufbau nutzenDie EU-Strafzahlungen, die Autobauern 2025 wegen zu hoher Emissionen drohen, sollen laut Grünen-Politiker Kretschmann ins Ladenetz fließen.
Weiterlesen »

Winfried Kretschmann ätzt gegen Verbrenner-FahrerWinfried Kretschmann ätzt gegen Verbrenner-FahrerDie Emobilität schwächelt. Für Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist daran die CDU schuld - und „Gegner der Emobilität“. Die Autohersteller allerdings reagieren längst flexibel auf den Markt.
Weiterlesen »

Stuttgarter Oper: Kretschmann in Opernstreit: Keine Grombiera statt KunstStuttgarter Oper: Kretschmann in Opernstreit: Keine Grombiera statt KunstStuttgart (lsw) - In der Debatte um eine deutliche Verzögerung der Opernsanierung in Stuttgart und eine wahrscheinlich stärkere Kostensteigerung des
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:22:43