Der Kirchenkreis Lübbecke arbeitet an einer Lösung für die Kita „Sonnenstrahl“ und will eine vierte Gruppe einrichten.
Rahden . Im August brannte es in der evangelischen Kita „ Sonnenstrahl “ am Rahden er Brullfeld. Die Einrichtung nutzt derzeit ein Provisorium in der früheren Realschule Rahden . Aus der bislang von allen erhofften schnellen Rückkehr der Kinder und des Teams um Kita -Leiterin Simone Verbarg-Wüllner aber wird nichts. Die Folgen des Brandes in der Kita „ Sonnenstrahl “ sind schlimmer als erwartet. Eine vierte Gruppe in der Kita soll bald eingerichtet werden.
Außerdem mussten die stark in Mitleidenschaft gezogenen Fußböden aufwändig gereinigt werden, mancherorts ginge dies sogar bis zum Estrichaufbau. Besonders ärgerlich sei die Tatsache, dass die erst vor zweieinhalb Jahren neu eingerichtete Küche komplett ausgebaut werden musste. Sie sei nicht mehr zu gebrauchen. „Der Tischler ist jetzt dabei, sie neu aufzubauen“, so Carsten Schöneberg.
Kirchenkreis Kita Schöneberg Carsten Schöneberg Alexander Kröger Simone Verbergen-Wüllner Lübbecke Rahden Kita Feuerwehr Rahden Kirchenkreis Lübbecke Kita 'Sonnenstrahl' Kita-Brand Rahden Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kita Flachsfarm: Im Märchen-Modus trotz Kita-KriseDie Kita Flachsfarm in Bielefeld bietet trotz des Kita-Personalsmangels und der aktuellen Krise außergewöhnliche Serviceleistungen an. Lesen Sie mehr über ihre Erfolgsformel.
Weiterlesen »
Vom Krankenhaus Rahden abgewiesen: Staatsanwaltschaft äußert sich zu TodesfallEine Frau mit gesundheitlichen Problemen war von Rahden an Lübbecke verwiesen worden. Die Frau starb, der Sprecher der Bürgerinitiative erstattete Anzeige.
Weiterlesen »
Stadtsparkasse Rahden mit neuem Chef: Das soll sich jetzt ändernRavinder Stephan Singh Sud ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Rahden. Er äußert sich zur Lage des Instituts und zu dessen Selbstständigkeit.
Weiterlesen »
Diese junge Medizinerin übernimmt eine Facharztpraxis in RahdenViele Menschen suchen seit Jahren die HNO-Praxis in Rahden auf. Nun hat Michael Voigtländer eine Nachfolgerin. Sie berichtet, warum Hilfe der Stadt wichtig ist.
Weiterlesen »
Drei sind einer zu viel: Unions neues System und die FolgenAm Freitag hat Steffen Baumgart es noch einmal bekräftigt: Der neue Trainer des 1. FC Union Berlin will sein erstes Pflichtspiel beim 1. FC Heidenheim mit einer Vierer-Abwehrkette angehen. Für die Innenverteidiger der Eisernen heißt das, dass es eine Position weniger für sie gibt - und einem mehr die Bank droht.
Weiterlesen »
Schlammlawine in Brasilien: Vermisste und gesundheitliche FolgenDrei Jahre nach der katastrophalen Schlammlawine in Brumadinho, Brasilien, sind drei Menschen immer noch vermisst. Angehörige und Freunde gedachten der Opfer bei einer Gedenkfeier. Eine Studie zeigt langfristige gesundheitliche Folgen, insbesondere für Kinder, durch Arsen- und Bleibelastung.
Weiterlesen »